Inspiriert von *The Secret Garden* (1911), dem berühmten Roman von Frances Hodgson Burnett, signiert der britische Textilverlag Liberty Art Fabrics eine neue Kollektion von Stoffen und Tapeten mit Liberty-Motiven. Favoriten zu entdecken bei Edmond Petit.
Shand, eine schöne Einladung zum Reisen

© Liberty Arts StoffeInspiriert von einem antiken handbemalten Liberty-Schal aus der Mitte des 19.
Chapman, ein Retro-Wandteppich, der sich einfügt!

© Liberty Arts Stoffe* "Jeden Morgen wachte sie in ihrem mit Teppich ausgelegten Zimmer auf" *, in Anlehnung an dieses Zitat aus dem Buch von Frances Hodgson Burnett wurde diese Dekoration geschaffen. Wandteppich im Retro-Look, * Chapman * ist eine Hommage an den originalen Bauhaus-Wandteppich, der 1927 von Gunta Stolz entworfen wurde.
Wallace, ein Stoff mit pflanzlichem Charme

© Liberty Arts StoffeGetreu dem "Rittersporn"-Motiv von Moris (1872), von dem er inspiriert wurde, kleidet *Wallace* diesen Sessel mit Stil in frischen und natürlichen Tönen.
Rainer, ein dezenter Liberty-Print

© Liberty Arts StoffeÄhnlich wie feines Kletterlaub bietet *Rainer* einen ebenso zarten wie ästhetischen Druck. Was bringt einen Hauch von Weichheit in eine Innenstimmung, Landschaft oder Natur.
Floral Clay, Harmonie von leichten floralen Noten

© Liberty Arts StoffeGezeichnet und dann von Hand auf die Rückseite einer Vintage-Liberty-Tapete gemalt, bevor sie digital wiederholt wird, ist * Floral Clay * ein erfrischendes Muster. Hier auf dem Kissen unten dargestellt, ähnelt es einem Blumenbeet und lässt den Garten ins Haus eintreten.
Faria Flowers, ein lebendiger Blumengarten

© Liberty Arts StoffeGroßer Bruder von *Floral Clay*, das Motiv *Faria Flowers*, das hier die Freude an der Bank sublimiert, fügt sich wie ein eleganter Blumenteppich in gemütliche Interieurs ein.
Jeffery, eine Hommage an den Baum des Lebens

© Liberty Arts StoffeWie ein geheimer Garten schafft der Print * Jeffery * eine mysteriöse Atmosphäre rund um den Baum des Lebens, ein zentrales Element von Burnetts Buch, und imponiert gleichzeitig seinen Stil.