Wenn Ihr Morgenkaffee fragwürdig schmeckt, wenn Ihre Kaffeemaschine beim Verlassen der Dusche nur die Hälfte des Zyklus hat, gibt es nur einen möglichen Schuldigen. Es ist alles deine Schuld! Schlechter und langer Kaffee kann nur durch Vernachlässigung erhalten werden. Weil Sie die Reinigung Ihrer Filterkaffeemaschine auf später verschoben haben, sind wir an diesem Punkt. Jetzt ist es an der Zeit, Ihren Essig herauszunehmen und die folgenden Schritte zu unternehmen. Als Belohnung können Sie einen guten Kaffee trinken!
Ein Inventar

Wir müssen zugeben, dass das Inventar deprimierend ist: Die Kaffeemaschine verschmutzt auf allen Ebenen. Da sind die Spuren des Kaffeesatzes, die Spritzer durch die Handhabung des Gegenstandes und natürlich die Entkalkung. Es ist wichtig, die Kaffeemaschine von oben nach unten zu reinigen, beginnend mit der Innenseite.
Abnehmbare Teile

Entfernen Sie zunächst alle abnehmbaren Teile wie den Dauerfilter oder den Filterhalter. Sie können diese separat reinigen, bevor Sie mit der Entkalkung beginnen, da diese Teile für den Rest der Arbeiten benötigt werden. Waschen Sie sie einfach in heißem Seifenwasser, um den Schmutz zu entfernen.
Die Wunderformel

Um Ihre Filterkaffeemaschine effektiv zu entkalken, gibt es nichts Besseres als weißen Essig. Es wird verwendet, indem der Krug mit einer Mischung aus halb Wasser und halb weißem Essig gefüllt wird. Die Kanne muss maximal mit der im Behälter der Kaffeemaschine zugelassenen Flüssigkeit gefüllt sein, jedoch darf diese Menge nicht überschritten werden.
Befüllen des Tanks

Sobald Ihre Kanne voll ist (ich wiederhole, aber vor allem die zulässige Menge nicht überschreiten), füllen Sie den Behälter der Kaffeemaschine mit dieser Flüssigkeit. Machen Sie sich danach keine Sorgen um die Qualität Ihres Kaffees, das Spülen beseitigt den Geschmack und Geruch von weißem Essig, der mit Kaffee nicht verträglich ist.
Eine Passage in Essig

Starten Sie Ihre Maschine zum ersten Mal und schalten Sie dann Ihre Kaffeemaschine in der Mitte des Zyklus aus. Etwa eine Stunde stehen lassen, dann die Kaffeemaschine neu starten, damit die Mischung aus Wasser und weißem Essig vollständig durchgelassen wird. Wenn der erste Zyklus beendet ist, bügeln Sie dieselbe Flüssigkeit für einen zweiten Zyklus, diesmal ohne Pause in der Mitte.
Eine Rückkehr zur Weichheit

Wenn die beiden Zyklen der Mischung aus Wasser und weißem Essig beendet sind, können Sie die Flüssigkeit entsorgen oder sie zum Beispiel zum Reinigen Ihres Edelstahls wiederverwenden. Ersetzen Sie es durch Wasser und führen Sie zwei Zyklen durch, um die letzten Spuren von weißem Essig in Ihrer Kaffeemaschine zu entfernen. Vergiss diesen Schritt nicht, sonst wird dein Kaffee für ein paar Tage ungenießbar.
Wasser und Seife

Sobald das Innere der Kaffeemaschine sauber ist, fahren Sie mit der Reinigung des Äußeren fort. Verwenden Sie dazu sehr heißes Seifenwasser. Normalerweise lassen sich Flecken leicht entfernen und Sie sollten kein Problem damit haben, das Ganze zu reinigen. Versuchen Sie nicht, Ihre Kaffeemaschine mit aggressiveren Lösungen zu reinigen, da Sie sich mit Ihrem Kaffee vergif.webpten könnten!
Für schwierige Kurven

Die Reinigung Ihrer Kaffeemaschine kann ein Problem sein, da einige Ecken schwer zu erreichen sind. Um verkrusteten Kaffeesatz zu entfernen, verwenden Sie eine Spülbürste, die effizienter ist als ein Schwamm. Wenn die Bürste nicht funktioniert, nehmen Sie ein in Seifenlauge getauchtes Wattestäbchen, es sollte den letzten Schmutz entfernen!
Eine letzte Kontrolle

Da möglicherweise Seifenwasser in Ihren Tank oder das Filterfach gelangt ist, starten Sie ein letztes Mal einen Zyklus mit Wasser, um alle Seifenreste zu entfernen. Um Ihre Kanne zu reinigen, können Sie sie in die Spülmaschine geben, beachten Sie jedoch die Gebrauchsanweisung Ihrer Kaffeemaschine oder rufen Sie den Verbraucherservice der Marke an.