Fermob ist das französische Outdoor. Elegante Linien, kreative Farben aber vor allem hohe Qualität, Umweltbewusstsein und Made in France. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Bistrostuhls stehen uns seit nicht weniger als 50 Jahren die Türen der Fabrik, aus der Fermob-Produkte produziert werden – rund 400.000 Stück pro Jahr – für uns geöffnet, die Thoissey-Fabrik in Ain.
Montage

© Sébastien Erome - FermobSobald die Teile geformt sind, müssen sie zusammengefügt werden. Hier setzen wir ein Joch für die Spannstange der TTE-Rückenlehne (Outdoor Technical Canvas) des Stuhls ein.
Schleifen

© Sébastien Erome - FermobUnd wir Sand …
Und nun ?

© Sébastien Erome - FermobDieser Luxembourg Stuhl wartet nur auf seinen Anstrich. Sie wartet grob vor der Lackierstraße.
Malerei Kette

© Sébastien Erome - FermobLackierschritt! Und bei den 24 Fermob-Farben ist die Auswahl groß: Wiesengrün, Fjordblau, Mohn oder sogar Honig und Kapuzinerkresse – die neuesten Farben aus dem Jahr 2014. Die von Fermob verwendeten Farben sind lösemittelfrei und werden ohne Verlegung aufgetragen.
Steuerung

© Stéphane Rambaud - FermobWeil Qualität bei Fermob kein Witz ist, wird jedes Produkt während der gesamten Produktionskette strengen Kontrollen unterzogen: von den Rohstoffen über die Prüfung der Schweißnähte, die Lackierung, die Montage und schließlich das Produkt. Jedes Produkt wird von der Person signiert, die es überprüft hat.
Bereit für die Ewigkeit

© Stéphane Rambaud - FermobUnser Bistrostuhl in Karottenausführung ist fertig!