10 Originalkreationen signiert Atypyk

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Die skurrilen Objekte von Atypyk haben in den letzten 10 Jahren unser tägliches Leben erobert. Hinter jedem Objekt spielen Jean Sébastien Ides und Ivan Duval mit der Bedeutung von Objekten, um Accessoires zu kreieren, die die Menschen zum Lächeln bringen. Hier sind 10 Kreationen in Bildern zu entdecken.

Spiegel

© AtypykWenn der Taschenspiegel auf die Taschenlampe trifft, entsteht ein Originalobjekt, bei dem das Licht durch einen Spiegel ersetzt wird.

Kleiderhaken

© AtypykInspiriert vom Kinderspiel Meccano spielt dieser Kleiderhaken die Karte im Industriestil und bietet gleichzeitig eine verspielte Form. Nützlich, um einen Eingangsbereich mit Stil zu verschönern.

Krippe

© AtypykHier ist ein Objekt, das zwischen poetischem Design und skurrilem Ton oszilliert. Für diesen lustigen Feeder haben die Macher einen Porzellanteller in einen Käfig gelegt. Was die Vögel mit Stil füttern.

Schneidbrett

© AtypykDer Trend zu wandmontierten Jagdtrophäen hat mit Atypyk Einzug gehalten, der ein Schneidebrett in Form von Trophäenböden anbietet. Dann weht ein wenig Jagdluft über Ihr Essen.

Schneidbrett

© AtypykFür Ihren Frühstückstoast verwandelt Atypyk die Scheibe Sandwichbrot in ein Holzschneidebrett, dem es nicht an Stil mangelt.

Untersetzer

© AtypykUm Ihre Gäste zu überraschen, können Sie sich für diese Untersetzer in Form einer Mini-Pfütze entscheiden. Maniacs können durchaus den Verstand verlieren.

Salatbesteck

© AtypykUm den Salat zu mischen, bricht Atypyk traditionelle Codes und bietet DIY-Schlüssel an, die Sie in Ihre Salatschüssel stecken können. Etwas, um Ihre Gäste zu überraschen und Ihrem Tisch eine verspielte Note zu verleihen.

Kuchenplatte

© AtypykFür ein Stück Kuchen oder Pizza braucht man keinen ganzen Teller! Dies ist die Idee von Atypyk, das Teller anbietet, die an die Portionen angepasst sind, die Sie servieren.

Bleistifte

© AtypykDer Schnurrbart ist trendy in der Einrichtung! Atypyk vergisst bei diesen Bleistiften nicht, dass sich jeder mit einem anderen Schnurrbart kleidet.