10 Tipps für die Einrichtung eines Essbereichs auf der Terrasse

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Für einen Essbereich, der sowohl umwerfend als auch funktional ist!

Sonnige Tage sind zurück! Und nichts Besseres, als eine herrliche Terrasse mit Ess- und Relaxseite einzurichten … Hier geben wir Ihnen 10 Tipps, wie Sie Ihre Terrasse in einen 5-Sterne-Essbereich verwandeln.

Tipp Nr. 1: Wir sorgen dafür, dass der Platz windgeschützt ist

Wählen Sie vor allem den besten Ort für die Gestaltung Ihres Essbereichs. Der erste Tipp, den wir Ihnen geben, ist Installieren Sie Ihren zukünftigen Essbereich an einem windgeschützten Ort. Windgeschützt genießen Sie das Mittagessen im Freien zu jeder Tageszeit. Abends genießen Sie das Abendessen auf der Terrasse, geschützt vor Zugluft und Windböen.

Tipp Nr. 2: Wählen Sie Ihre Ecke entsprechend der Sonneneinstrahlung

Wenn es schön ist, aus dem Wind zu essen, geniesse eine Mahlzeit in der Sonne gehört auch zu den Bedingungen, um eine gute Zeit zu haben, sobald die sonnigen Tage zurückkehren. Denken Sie also daran, Ihren Essbereich an einer relativ gut belichteten Stelle auf der Terrasse zu installieren. Zögern Sie nicht, mehrere Plätze auf Ihrer Terrasse zu testen, anstatt sich dauerhaft in einer beliebigen Ecke niederzulassen. Die schönen Sommerabende gehören Ihnen!

Tipp Nr. 3: Wir denken daran, es nach Möglichkeit in der Nähe der Küche zu installieren

Du könntest das Nützliche auch mit dem Angenehmen verbinden von seinen Essbereich in der Nähe der Küche anordnen. Wenn Sie nicht das Budget und den Platz haben, um eine kleine Outdoor-Küche zu bauen, ist es eine großartige Idee, Ihren Outdoor-Tisch in der Nähe der Küche zu installieren!

Tipp Nr. 4: Wir definieren den Essbereich aus dem Ruhebereich

Auch wenn sie sich ergänzen, ist es vorzuziehen um Ihre Terrasse in mehreren Räumen anzuordnen. Eine Gartenlounge für Aperitifs mit Freunden, ein Essbereich für Abende und Sonntage mit der Familie und ein Ruhebereich, um alleine oder mit Freunden sonnenbaden zu können! Und wenn Sie eine kleine Terrasse oder einen schmalen Balkon haben, reichen ein Tisch, ein paar Stühle und ein paar Liegestühle nebeneinander aus.

Tipp 5: Informieren Sie sich über Regenschirme und andere Schutzmaßnahmen

Sonnenschirme, Sonnensegel, Pergolen, elektrische oder manuelle Jalousien … wenn Sie Ihre Terrasse das ganze Jahr über genießen möchten, Informieren Sie sich über diesen Sonnenschutz. Bei heißem Wetter genießen Sie Ihre Mahlzeit im Schatten …

Tipp #6: Schützen Sie sich vor neugierigen Blicken

Wer isst gerne in Ruhe, ohne sich von Nachbarn oder Passanten beobachtet zu fühlen? Alle natürlich! So für einen Essbereich auf der Terrasse außer Sichtweite einrichten, denken wir an die Installation einer Pflanzen-, Holz-, PVC-, Stein- oder anderen Abschirmung. Bewahren Sie mit diesem Trick Ihre Privatsphäre.

Tipp Nr. 7: Wählen Sie hochwertige Möbel

Wer Qualität sagt, sagt Langlebigkeit … und damit Wirtschaftlichkeit. Und ja ! Um zu vermeiden, dass Ihre Gartenmöbel alle 3 Jahre gewechselt werden, wende dich an robuste Möbel, auch wenn es bedeutet, etwas mehr zu bezahlen. Teak oder Metall sind beispielsweise wetterbeständige Materialien. Und dann denken wir daran, im Winter unseren Tisch zu decken und unsere Stühle wegzuräumen. Sie werden sehen, Sie werden sicher gewinnen!

Tipp Nr. 8: Stellen Sie alles auf gute Beleuchtung

Es gibt nichts Besseres, als die lauen Sommerabende mit endlosen Mahlzeiten mit Freunden zu genießen… Es ist immer noch notwendig, eine gedämpfte Atmosphäre zu schaffen, die dem Müßiggang förderlich ist, sobald die Nacht hereinbricht! Dazu raten wir Ihnen setze auf gutes Licht. Einbaustrahler, Lichtgirlanden, Wandleuchten, Laternen, Kerzenständer, Kerzen … es liegt an Ihnen, sich eine Hygge-Atmosphäre vorzustellen, um Ihrem Essbereich einen Hauch von Magie zu verleihen.

Tipp Nr. 9: Kümmere dich um deine Einrichtung

Ein weiterer Tipp, um einen Essbereich auf Ihrer Terrasse erfolgreich einzurichten: die Dekoration. Die Terrasse ist in den letzten Jahren zu einem echten Wohnzimmer geworden, Wir kümmern uns um seine Dekoration und das sogar an der Seite des Essbereichs! Schöne Stuhlkissen, eine Auswahl an Geschirr, eine hübsche Deko-Vase auf dem Tisch, großer Teppich (rund, gemustert, uni…), Windlichter, Girlanden und andere Deko-Elemente sind willkommen, um einen Essbereich ästhetisch einzurichten.

Tipp Nr. 10: Laden Sie Grün auf Ihre Terrasse ein!

Zum Schluss noch letzter Tipp für einen gelungenen Essbereich, die Installation von Pflanzen.Hängende Pflanzen über dem Tisch, Sukkulenten in kleinen Töpfen direkt auf dem Tisch, exotische Pflanzen zu beiden Seiten des Essbereichs, laden Grünpflanzen auf Ihrer Terrasse ein, um eine wahre Oase der Ruhe zu schaffen, die natürlicher nicht sein könnte!