Wie wählt man den richtigen Konvektionsofen aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alles, was Sie über rotierende Hitze wissen müssen, um Ihren Ofen zu finden

Es steht fest, für den nächsten Backofen stellen wir Heißluft auf. Die schlechte Nachricht ist, es gibt nicht nur eine Art von Heißluftgebläse, sondern zwei, und nicht jeder wird damit Spaß haben! Zoomen Sie in den Umluftbackofen und seine Geheimnisse, um Haushaltsgeräte ohne böse Überraschungen zu wechseln.

Was ist ein Umluftofen?

Wir reden viel darüber, aber die wenigsten von uns können Heißluft genau definieren. Dies ist also nur eine Art von Wärme, oder genauer gesagt eine Art, Wärme im Ofen zu verteilen. Es unterscheidet sich von der traditionellen Hitze der natürlichen Konvektionsöfen. ein Backofen mit natürlicher Konvektion, also der unserer Großmütter, hat zwei Widerstände, einen oben, einen unten. Die Hitze soll vertikal sein, da sie steigt und fällt, um das in der Mitte des Ofens platzierte Essen zu garen. Wenn Sie zwei Teller haben, kocht der obere hauptsächlich von oben, der untere von unten. Diese Widerstände ermöglichen den Grillmodus.

Hier kommt die heiße Luft ins Spiel: a Heißluftherd ist als Bonus mit einem in die Rückwand integrierten Lüfter ausgestattet. Bei aktiviertem Heißluftbetrieb startet das Gebläse und die Umluft verteilt die Hitze gleichmäßig im Backofen. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiges Garen, eine konstante Temperatur und eine begrenzte Geruchsübertragung zwischen den Speisen, selbst bei mehreren Blechen und Speisen im Ofen. Ein Umluftbackofen ist daher sparsamer als ein herkömmlicher Backofen, heizt schneller vor und ermöglicht das gleichzeitige Garen mehrerer Gerichte!

Gebläseunterstützte oder forcierte Heißluft

Es gibt zwei Arten von Ventilatorwärme: Umluft oder Umluft. Die Heißluftzirkulation ist der klassischste, da es sich um einen Ofen mit Widerständen oben, unten und einem Ventilator handelt. Die beiden Widerstände arbeiten gleichzeitig und die von ihnen erzeugte heiße Luft wird buchstäblich vom Lüfter gerührt, um gleichmäßig in den Hohlraum zu diffundieren.

ein Umluftbackofen, unterdessen hat einen kreisförmigen Widerstand, der einen oder sogar zwei Lüfter umgibt. Die im Ofen vorhandene Luft wird dann vom Lüfterrad angesaugt, durch den Widerstand erwärmt und wieder in den Garraum eingespritzt: sie wird „gepulst“. Bilanz? Ein Umluftofen heizt sich noch schneller auf als ein Umluftofen. Das Vorheizen ist noch kürzer, wenn nicht gar nicht vorhanden, die Ofenmodelle aufwendiger und im Allgemeinen reicher an Optionen.

Welcher Heißluftofen für wen?

Möchten Sie Leistung und Einfachheit? das Umluftbackofen angegeben ist. Er kombiniert die Einfachheit eines natürlichen Heißluftofens für gegrillte oder gebratene Rezepte mit der Leistung von gerührter Luft für schnelles Vorheizen und gleichmäßiges Garen. Teurer als ein Erstpreis-Backofen, da zusätzlicher Technik integriert, ist er dennoch im mittleren Preissegment erhältlich und immer noch günstiger als Zwangsbeheizung.

Benötigen Sie Spitzentechnologie oder einen Multifunktionsofen? Wir setzen auf Umluftgebläse heizen. Die von Köchen und Konditoren gleichermaßen für ihren ultraschnellen Temperaturanstieg und ihre zahlreichen fortschrittlichen Optionen geschätzte Technologie kann in verschiedene Ofenmodelle integriert werden. Bei einem Naturumluftofen nutzen wir daher je nach Wunsch konventionelle Hitze oder Konvektionshitze, um die Rezepte zu vervielfachen und das Garen so genau wie möglich abzustimmen. Bei einer Mikrowelle erhalten Sie ein Zwei-in-Eins-Modell, das Platz spart und eine gute Leistung erbringt, obwohl es für das Grillen weniger optimiert ist. Einziges Problem ? Der Preis, denn wer sagt zusätzliche Technologie, sagt überhöhtes Budget!