Ein ästhetischer Bodenbelag… aber für Ihre Sicherheit angepasst
Um das Schwimmbad in völliger Sicherheit genießen zu können, ist es wichtig, einen Boden mit bestimmten Eigenschaften zu wählen. Rutschfest, verrottungssicher und pflegeleicht, weich im Griff, der Bodenbelag rund um das Schwimmbad muss bestimmte Kriterien erfüllen, um Ihnen den Alltag zu erleichtern, für Ihren Außenbereich geeignet zu sein, aber auch Ihr Schwimmen zu verschönern Bereich!
Ein fußschonender, aber auch rutschfester Bodenbelag
Für absoluten Komfort rund um den Pool müssen Sie genau auf die technischen Eigenschaften des Bodenbelag rund um Ihren Teich. Die Beschichtung muss daher:
- Bestehend aus Platten (bei Fliesen) oder Brettern (bei Parkett) widerstandsfähig, pflegeleicht, weder zu glatt (um ein Ausrutschen bei nassen Füßen zu vermeiden) noch zu rau, um Ihnen einen angenehmen Boden zu bieten berühren.
- Seien Sie nicht zu hell, sonst könnten Sie von der Reflexion der Sonne geblendet werden.
- Darf nicht rutschig sein, deshalb muss sein Grip bei regelmäßigen Passagen optimal sein. Dies ist die Grundlage für den Bodenbelag rund um ein Schwimmbad, um Stürze und Unfälle zu vermeiden.
Die gute Dekorationsidee? Der rekonstituierte Stein! Widerstandsfähig, rutschfest, pflegeleicht und weich an den Füßen, hat der rekonstituierte Stein die notwendigen Eigenschaften, um am Rand eines Schwimmbeckens positioniert zu werden und erfüllt alle Sicherheitskriterien. Es bietet auch eine Vielzahl von Formen, Farben und Aspekten, die es Ihnen ermöglichen, Atmosphären nach Ihrem Stil zu schaffen.
Ein verrottungssicherer und pflegeleichter Außenboden
das Außenverkleidung um ein Schwimmbad muss pflegeleicht und unverrottbar sein (d.h. nicht verrotten), da es offensichtlich Schmutz, Feuchtigkeit, Witterungseinflüssen und Spritzwasser ausgesetzt ist! Dazu können Sie sich beispielsweise entscheiden für:
- Die Naturstein zeitbeständig und wartungsarm. Seine vielfältigen Formen werten Ihr Äußeres zusätzlich auf. Wenn Sie die Ästhetik von Stein mögen, aber nicht unbedingt die Mittel haben, sich für Naturstein zu entscheiden, seien Sie schlau und entscheiden Sie sich für rekonstituierten Stein: Dieses Material imitiert fast alle Steine, aber zu einem viel geringeren Preis.
- Die Betonplatten, Fliesen oder Pflaster : Alle diese Modelle von Außenböden sind widerstandsfähig und pflegeleicht, um sich an alle Ihre Dekorationswünsche anzupassen.
- Die exotische Hölzer : In diesem Fall ist es wichtig, ein von Natur aus fäulnisbeständiges Holz wie Bankiraï oder Almendrilla oder ein feuchtigkeitsbeständiges Holz zu wählen. Wenn exotisches Holz nicht in Ihrem Budget liegt, setzen Sie auf Verbundholz, eine Mischung aus recyceltem Holz und Polyethylen, die nicht viel Pflege erfordert und gleichzeitig verrottungsfest ist; ideal für Beckenränder.

Ästhetik im Einklang mit Ihrer Umgebung
Wenn die Bodenbelag rund um Ihren Pool muss natürlich praktisch, sicher und komfortabel sein, aber wir dürfen die Ästhetik nicht vergessen. Wählen Sie daher die Beschichtung, die mit der Vegetation, den Gartenmöbeln und dem Haus harmoniert. Es ist wichtig, Universen in Übereinstimmung mit Ihrer Umgebung einzurichten.
Wählen Sie in einem natürlichen Stil von anderswo exotische Holzlatten. Sie verleihen dem Beckenrand einen warmen Aspekt. Für ein moderneres Gefühl entscheiden Sie sich für die Verbunddiele. Seine große Farbvielfalt wird Ihre Erwartungen an die Moderne erfüllen. In Grau-, Schwarz- oder Weißtönen bringen Sie frischen Wind in Ihr Äußeres. Für eine authentische und traditionelle Seite gehen Sie zu Naturstein. Auf alte Weise bietet Ihnen die Pflasterung aus rekonstituierten Steinen oder Natursteinen die Möglichkeit, die Pflasterung von früher nachzubilden.