Erntemaschine, klassische Möbel auf dem neuesten Stand
In Frankreich hergestellte Moissonnier-Möbel vereinen Stil und Design der Epoche. Originell, erfinderisch, avantgardistisch, die Marke Moissonnier ist eine zunehmend begehrte sichere Wette. Jedes Stück ist ein wahres Kunstwerk, frech und elegant zugleich. Die Raffinesse wird dank uraltem Know-how auf die Spitze getrieben. Die aufeinanderfolgenden Kollektionen weichen nicht von ihrem luxuriösen Charakter ab.
Geburt einer Marke
Genau am 21. April 1885 weihte der junge Emile Moissonnier die Tischlerei ein, die er in seinem Garten in Bourg-en-Bresse eingerichtet hatte. Da träumt der Handwerker noch lange nicht davon, dass seine Begabung als Holzschnitzer, Maler und sein Know-how auch mehr als ein Jahrhundert später noch über seine Kollektionen sprechen würden. Dank seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten wird er nach und nach talentierte Tischler ausbilden, und alle werden bedingungslos nach den Regeln der Kunst arbeiten. Von den ersten Kreationen an verleiht Moissonnier jedem seiner Werke einen durchsetzungsfähigen Charakter. Die Stücke sind avantgardistisch, behalten aber einige Merkmale der Vergangenheit bei. Ästhetische Moissonnier-Möbel zeugen von aufeinander folgenden Epochen.
Französische Tischlerei
Emile Moissonnier ist mehr als ein Tischler. Er ist ein anerkannter Künstler mit großem Erfindungsreichtum und stellt seine Möbel in reinster französischer Tradition her. Er wagt, an Unverschämtheit grenzend, völlig unklassifizierbare Stücke zu schaffen, die die Geister prägen. Er überrascht, verwirrt, verführt aber immer. Er erfand eine Marke mit echtem Wiedererkennungswert. Das Möbelstück Moissonnier ist nichts anderes als ein außergewöhnliches Schmuckstück, präsent wie ein Parfüm, aber viel weniger vergänglich. Wir schätzen diese traditionelle Tischlerarbeit mit dem Stempel Made in France. Nach und nach wurden die Moissonnier-Möbel in die Kolonien und dann nach Amerika verschifft. Heute und seit 1976 wird das Maison von Jean-Lou Moissonnier - Enkel von Emile, einem talentierten Maler und Modefotografen mit Leidenschaft für Antiquitäten - und seiner Frau Annie-Pierre - Stylistin - geführt. Unter Beibehaltung der französischen Tischlerei-Tradition ist es dem Ehepaar gelungen, den aktuellen Kollektionen, die perfekt im Trend liegen, neues Leben einzuhauchen.
Ein historisches Möbelstück
Das Haus Moissonnier behauptet seinen Stil. Jean-Lou und Annie-Pierre jagen auf Flohmärkten, Galerien, Auktionssälen und passen dann antike Möbel an, um sie besser neu zu erfinden, während sie ihre ursprünglichen Linien beibehalten. Glamour erobert Bücherregale, Kommoden, Konsolen und andere Tische und Buffets. Originale Patinas und chinesische Lacke erwecken die Möbel zu neuem Leben, einige Stücke sind sogar mit Jeansstoff bezogen. Es weht wie ein Wind der Erneuerung auf den Louis XV-Kommoden, Directoire-Konsolen und Louis XVI-Tischen dank der Töne, die sich das Ehepaar Moissonnier vorgestellt hat. Die Möbel des antiken Möbeltischlers nehmen zeitgemäße Farben wie Mauve, Tiefblau, Orange an oder sind mit Mustern geschmückt, die perfekt auf die Zeit abgestimmt sind. Dann ist es gealtert, verfault, schmutzig, zerkratzt… Jedes Moissonnier-Möbelstück erzählt eine Geschichte.
Haute Couture-Möbel
Keine Angst: Blattvergoldung wird noch immer nach den Regeln der Kunst durchgeführt … Das Haus Moissonnier bildet keine Ausnahme von der französischen Tradition, einem Know-how, das sich in Goldschmiede-Präzision im Glasieren oder Polieren wiederfindet. Die Kollektionen von Moissonnier sind wie die Kollektionen der Haute Couture: Überschwänglich und verführerisch bestehen sie aus sehr unterschiedlichen Möbelstücken: mal extrem schlicht, mal reich verziert. Ein durchsetzungsfähiger Stil, der die Aufmerksamkeit renommierter Architekten und Designer auf sich zieht. Moissonnier ist ein historisches Möbelstück, das in allen Ecken der Welt zu finden ist.