Bei einigen Marken sind mehrere Stoffauswahlen erhältlich
Welches Kind hat nicht davon geträumt, eine eigene Hütte zu haben, um dort Zuflucht zu suchen und seine kleinen Geheimnisse zu verbergen? Mit dem Kabinenbett wird der Traum Wirklichkeit! Kabinenbetten mit einer Höhe von etwa zwei Metern gibt es in verschiedenen Formen.Manche sehen aus wie ein kleines Haus, mit Spitzdach und manchmal Fenster . Andere sind Mezzanine-Betten, an denen Stoffstreifen befestigt sind ein Kabinenraum im unteren Teil . Diese Kabinenbetten sind mit einer Leiter ausgestattet, damit das Kind Zugang zum Boxspringbett (oft 90x190cm) hat. Manche haben sogar Folien . Das Kabinenbett ist in der Regel aus Massivholz Kiefer oder Tanne oder sogar Buche und kann einmal im Kinderzimmer zusammengebaut werden (je nach Modell 30 Minuten bis 2.30 Uhr einplanen). Es ist in roher oder lackierter Farbe erhältlich. Seien Sie vorsichtig mit dem Gewicht, manche wiegen um die 150 Kilo. Am Kabinenbett sind Stoffe angebracht, sei es, um das Dach zu schaffen, oder am Boxspringbett, um den Kabinenraum zu schaffen.Diese Stoffe sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich (Blumen, Punkte, Streifen…). Einige Marken bieten eine große Auswahl an Stoffen an, die Sie an die Struktur Ihrer Wahl anpassen können. Schließlich entwickeln sich einige Kabinenbetten mit dem Kind wie das Ludolit bei Mobilwood . Das Prinzip ist einfach, die Matratze lässt sich in der gewünschten Höhe vom Boden „bis zur Decke“ fixieren. Von der Geburt bis zur Pubertät behält das Kind somit das gleiche Bett, das sich mit ihm entwickelt. Die Preise variieren zwischen 1000 und 2000 Euro bei spezialisierten Marken. Einige große Marken bieten auch Kabinenbetten zu einem günstigeren Preis an (Conforama). Beachten Sie, dass die klassischen Kabinenbetten für Kinder ab etwa sechs Jahren zugänglich sind. Einige Adressen: Babyträume Anders Mobil Holzordner in Ihrem Zimmer Vibel Conforama