Wie reinigt man eine Schieferfliese?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unsere Tipps für eine Schieferfliese in einwandfreiem Zustand

Arbeitsplatte in der Küche, Wandfliesen im Badezimmer oder Terrassenboden: Schiefer ist nicht mehr auf das Dach eines Hauses beschränkt. Dieser widerstandsfähige, unverformbare und ökologische Naturstein erfordert jedoch eine besondere Pflege, insbesondere wegen seiner laminierten, porösen Struktur, die dazu neigt, Flecken aufzunehmen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man eine Schieferfliese außen oder innen in perfektem Zustand hält, schön wie am ersten Tag. Finden Sie weitere Artikel zum Thema: Arbeitsvoranschlag für eine Fliesenverlegung

Regelmäßige Pflege von Schiefer

Die regelmäßige Pflege Ihrer Schieferfliesen ist eine Notwendigkeit, aber es ist wichtig, die Eigenschaften dieses natürlichen Materials zu respektieren. Verwenden Sie daher weiche (nicht scheuernde) Produkte ohne Reinigungsmittel. Die Reinigung erfolgt mit einem in lauwarmem Wasser getränkten Tuch oder Mikrofaserbesen mit milder Seife, die Sie sanft auf die zu reinigende Oberfläche reiben. Bei einem öligen Fleck die Ablagerung sofort mit einer Zahnbürste, die mit flüssiger schwarzer Seife bestreut mit Backpulver beschichtet ist, schrubben, dann abspülen und sofort trocknen.

Tiefenreinigung

Von Zeit zu Zeit ist eine gründliche Reinigung unbedingt erforderlich, um verkrustete Flecken zu entfernen. Dazu genügen Wasser unter Zugabe von Backpulver (1 Glas Backpulver auf 1 Liter lauwarmes Wasser) sowie ein Besen (oder eine Zahnbürste). Nachdem Sie die Schieferfliesen mit dieser Lösung geschrubbt haben, müssen Sie sie unbedingt gut abspülen und dann mit einem sauberen Tuch oder Mopp trocknen. Bei weißen Flecken durch Kalk oder Mineralsalze ist schwarze Seife (1 Glas auf 5 Liter Wasser) oder in lauwarmem Wasser verdünnte Leinölseife eine wirksame Lösung. Andernfalls können Sie einige Tropfen Spülmittel, weißen Essig und Pflanzenöl in Wasser verdünnt verwenden.

Schiefer pflegen

Um eine Schieferfliese zum Glänzen zu bringen, ist es möglich, mit Essigwasser (1 Glas weißer Essig auf 1 Liter Wasser) nachzuspülen, vorausgesetzt, Sie führen anschließend eine abschließende Spülung mit Wasser durch. Sie können die Oberfläche auch mit einem leicht mit Milch angefeuchteten Mopp abwischen. Um dem Schiefer mehr Glanz zu verleihen, können Sie auch zwei Schichten farbloses Wachs auftragen (ohne Silikon zu wählen, da dies die poröse Textur verstopft). Wenn Sie die Farbe nur betonen möchten, verwenden Sie Terpentinwachs. Nach dem Trocknen sollte die Schieferoberfläche mit einem weichen, nicht scheuernden Tuch poliert werden. Es gibt mehrere Marken auf dem Markt, die spezielle Pflegemittel, aber auch Behandlungsprodukte anbieten, die es ermöglichen, die Ästhetik und Widerstandsfähigkeit des Schiefers für lange Zeit zu erhalten.