Saatbomben, Kugeln voller Überraschungen
Fördern Sie die Entstehung von Pflanzen, indem Sie Ihre Gartenguerilla selbst führen. Egal, ob Sie Schmetterlinge anlocken, Ihren Naturraum mit bunten Blumen bestreuen oder Brachland in der Nähe Ihres Hauses begrünen möchten, verwenden Sie Samenbomben. Sie können es sogar selbst herstellen. Um Ihnen mehr über diesen Prozess zu erzählen, haben wir Jean-Sébastien Griffaton, Direktor von Radis et Capucine, einem Unternehmen mit Sitz in Trélazé in Maine-et-Loire, interviewt.Deco.fr: Was ist der Ursprung von Saatbomben?
Radis et Capucine: Das Konzept entstand 1970 in New York, um verlassene Räume zurückzuerobern. Hierher kommt die Garden Guerrilla, auch bekannt als „Green Guerrilla“, eine Umweltaktion von Bürgern, um vernachlässigtes Land, das ihnen nicht gehört, neu anzusiedeln. Sie versucht, dem Übermaß an Beton in unseren urbanen Welten entgegenzuwirken, um die Behörden zum Reagieren zu bringen. In London, wo es an Grünflächen mangelt, sind die Guerillas extrem aktiv. Aber Vorsicht, es ist nicht legal, auf diese Weise über das Land anderer Leute zu verfügen.
Es ist daher eine ernste Angelegenheit, die mit militanten Aktionen versucht, unseren Planeten wieder grün zu machen. Aber können wir alle Pflanzen mit Samenbomben nachsäen?
Auf jeden Fall einige. Gemüse wie Rettich, aromatische Kräuter wie Schnittlauch können mit Saatbomben gepflanzt werden. Die bunten Blumen und sogar die Sträucher, die einst in diesen vergessenen Räumen wieder eingeführt wurden, fördern die Bestäubung der Städte durch Vögel, Schmetterlinge, Bienen und den Wind. In Frankreich achten die Kommunen darauf, ihre Grünflächen nicht zu vernachlässigen. Aber die Bewirtschaftung privater Brachflächen ist mit erheblichen Kosten verbunden. In einigen Großstädten beteiligen sich Verbände mit diesen berühmten Saatbomben, die wir lieber Seed Balls nennen, deren Konnotation viel weniger aggressiv ist.Wie sieht das Guerilla Gardening von Radis et Capucine aus?
Wir führen eine pazifistische Gartenguerilla, die sowohl auf der gemeinsamen Leidenschaft für die Natur als auch auf dem Wunsch basiert, Verbindungen zwischen den Wesen derselben Familie und derselben Nachbarschaft zu schaffen oder sogar zu stärken. Unser Ansatz in diesem Bereich macht vor allem Spaß. Als Saatgutunternehmen seit fast neunzig Jahren stellen wir unsere Rocailles und unsere Blumenkappen in Zusammenarbeit mit einem französischen Hersteller namens EPV (Living Heritage Company, Anm. d. Red.) her. Für weniger als 5 € bieten wir Paletten mit großen Gemüsesamen, Sonnenblumen und Bomben mit zehn Samen von Gänseblümchen, Mohn, Heidelbeeren und vielen anderen Blumen an. Diese kleinen Behälter sind perfekt, um bunte Räume zu bewundern, in denen Schmetterlinge und andere Bestäuber nach Nahrung suchen können.