Vorher / Nachher: ​​Schaffung eines multifunktionalen Korridors

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vorher-Nachher: Die Innenarchitektin Virginie Durieux verwandelt einen Eingangsbereich geschickt um, indem sie Stauraum für die ganze Familie schafft, ohne die Wände zu drücken!

In jedem Interieur verbirgt sich eine Ecke, die es verdient, enthüllt und sublimiert zu werden. Hier wurden die Innenarchitektin Virginie Durieux und ihre Agentur Mon oeil dans la déco von den Eigentümern von Nogent-sur-Marne mit der Neugestaltung eines Eingangs beauftragt. Das Ziel: einen langen Flur samt Stauraum für die ganze Familie neu zu gestalten. Nüchternheit und Funktionalität sind die Schlüsselwörter dieses sehr erfolgreichen Projekts! Fläche: ca. 5m². Budget: weniger als 4000 € für das Gesamtprojekt. Agentur: Mein Auge im Dekor.

Ordnen Sie den Flur, um Stauraum zu schaffen

Bei dieser Renovierung galt es, den Eingang neu zu überdenken, indem Stauraum für die ganze Familie geschaffen wurde, der damals schmerzlich fehlte. Der Flur ist ein Durchgang, der zum Wohnzimmer, zur Küche und zu den Schlafzimmern führt. Das Ehepaar hatte bereits den Zugang zur Küche geschlossen und in eine zum Wohnzimmer hin offene Küche umgebaut. So konnten sie ein Familienmöbel prominent im Flur platzieren. Im Laufe der Zeit stellte das Paar jedoch fest, dass dies nicht praktikabel war: Das Set funktionierte nicht. Die Eigentümer forderten daher Virginie Durieux auf, diesen zentralen Korridor durch die Integration von Lagerräumen und einem Büro besser zu nutzen. VORHER: ein dunkler Flur, der durch eine geschlossene Tür vom Wohnzimmer getrennt ist. So viel verschwendeter Platz!

Ein multifunktionales Möbelstück, um Räume zu harmonisieren

Die Hauptidee des Dekorateurs war es, ein Möbelstück zu schaffen, das die Verbindung zwischen Eingang, Wohnzimmer und Küche herstellt. Maßgeschneidert, hat sie auf der Eingangsseite mehrere Fächer unterschiedlicher Länge für Bücher und kleine Krimskrams. Um Kosten zu sparen, übernahmen die Kunden die Montage selbst. Alles hat nur zwei Wochen gedauert. Auf der Wohnzimmerseite verwandelt sich der Schrank in eine Bar mit Regalen und reicht bis in die Küche. Die Kunden wollten ihr Sofa und ihren TV-Schrank behalten. Um eine neue Atmosphäre zu schaffen, reichten ein paar neue Dekorationselemente: - einige Balibart-Illustrationen an den Wänden, - neue Kissen und ein House Doctor-Teppich, - die hübsche grüne Farbe Nereids (von der Marke 1825) wurde auf die Rückwand gemalt die vom Eingang aus sichtbar sind und der Wohnung eine echte Tiefenwirkung verleihen. NACHHER: ein multifunktionales Möbelstück und ein endlich bewohnter und nützlicher Eingang.

Schaffung eines Büroraums im Flur

Die Eigentümer möchten einen Bürobereich in das Projekt integrieren. Aus diesem Grund wurde ein Arbeitsbereich mit einem für den Computer reservierten Fach und einer ausziehbaren Ablage für die Tastatur entworfen. Ein sehr cleverer Schreibtisch, der daher keinen Platz wegnimmt! Und seit der Eingang geöffnet wurde, hat er an Licht gewonnen, was diese Lernecke sehr angenehm macht. Der Schrank beherbergt einen Bürobereich, der sich perfekt in das Ganze einfügt.

Ein praktischer Korridor… und ästhetisch!

Das große Möbelstück enthält eine sehr nützliche Bank zum An- und Ausziehen der Schuhe. Es enthält auch eine kleine Aufbewahrungseinheit für sie sowie ein Staufach. An der Wand wurde eine sehr originelle Garderobe aus Holz in der gleichen Farbe wie die Möbel geschaffen, um die Harmonie des Raumes zu gewährleisten. Um schließlich an die Kisten der Möbel zu erinnern und den Flur zu beleben, bedeckten imitierte Zementfliesen die alten Fliesen, um dem Eingang einen echten Charakter zu verleihen und ihn geschickt abzugrenzen. Ein Projekt, bei dem es gelingt, viel Stauraum, einen Bürobereich zu integrieren und gleichzeitig eine fließende und luftige Zirkulation im Eingangsbereich zu fördern! Eine originelle und praktische Garderobe und Zementfliesenimitationen, die diesem Eintrag eine echte Funktion verleihen.