Welches Aufbewahrungszubehör für eine praktische Küche?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Genug für eine Küche, die immer aufgeräumt ist!

Die Zubereitung des Essens in einer aufgeräumten Küche spart Zeit und Energie! Geschirr, Besteck, aber auch Lebensmittel: Wenn alles auf natürliche Weise seinen Platz findet, erleben Sie eine angenehme Gelassenheit. Entspannen Sie sich, unsere Möbel und Accessoires kümmern sich um alles …

Haben eine aufgeräumte Küche, Was für ein Vergnügen ! Vor allem, wenn es nicht sehr groß ist. Wir brauchen danneine funktionale und praktische Küche, wo Sie alles, was Sie zum Kochen brauchen, verstauen können, ohne Platz zu verlieren.

Von Lebensmitteln bis zu Küchenutensilien ist alles in Ihrer Küche leicht zu verstauen. Dank an etwas intelligente Aufbewahrung und die Tipps, die Sie täglich anwenden sollten, werden Sie Ihre Küche nicht mehr so sehen.

5 Tipps für eine aufgeräumte Küche im Alltag!

Wie bei allen Zimmern im Haus gibt es Tipps und Ratschläge, die Sie an Ort und Stelle haben sollten ein funktionaler und aufgeräumter Raum. Ob wir uns von der Marie Kondo-Methode oder unseren Großmüttern inspirieren lassen, es gibt zwangsläufig Lösungen, um Ihre Küche in Ordnung zu bringen.

  • Spielen Sie mit der Vertikalität der Wände

Verwenden Sie Ihre Wände, um Wandregale daran zu befestigen. Offene Regale liegen voll im Trend und halten alles griffbereit. Ob Sie Ihr Geschirr oder Ihre Lebensmittel dort aufbewahren, es ist sowohl ein Stauraum als auch eine echte Möglichkeit, Ihre Küche zu dekorieren.

  • Fügen Sie zusätzlichen Stauraum in Ihren Schränken hinzu

Es gibt Körbe, Schubladen oder sogar Mini-Regale auf dem Markt, um Ihre Schränke zu ergänzen und zusätzlichen Platz zu schaffen. So haben Sie aufgeräumte Schränke, die alles enthalten, was Sie zum Kochen brauchen.

  • Bügel an der Spritzwand befestigen

Der Hauptzweck der Rückwand ist sicherlich, Ihre Wand hinter der Kochzone zu dekorieren und zu schützen. Es ist aber auch ein Ort, an dem Sie Küchenutensilien, Tassen oder sogar Gewürzgläser aufbewahren können. Bringen Sie dazu Gitterstäbe an der Rückwand an, insbesondere bei Haken- oder herausnehmbaren Regalsystemen.

  • Kochzubehör in der Nähe des Zubereitungs- und Kochbereichs haben

Im Topf, mit Befestigungen an der Wand aufgehängt oder in Schränken: Damit Sie beim Zubereiten Ihrer Speisen nicht herumlaufen, bewahren Sie alles, was Sie zum Zubereiten und Kochen benötigen, in der Nähe Ihrer Arbeitsplatte und Ihrer Teller und Öfen auf.

  • Nutzen Sie jeden Bereich der Küche, um Stauraum zu schaffen

Schubladen in die Sockelleisten einbauen, minimalistisch verstauen, jede Ecke der Küche optimieren… Dank der ausgeklügelten Aufbewahrungssysteme aus dem Baumarkt können Sie jede Ecke Ihrer Küche zur praktischen Aufbewahrung nutzen.

8 Artikel, um Ihre Küche stilvoll aufzubewahren

Lassen Sie sich insbesondere von den Küchen Ihrer Großmütter inspirieren, um räume deine Küche mit Stil auf. Brotkasten, Metalldosen oder Gläser, Regale … Clevere und sehr trendige Aufbewahrung!

  • Der Brotkasten

Anstatt es auf Ihrer Theke zu lassen, bewahren Sie Ihr Brot oder Baguette in einem Brotkasten auf. Entscheiden Sie sich für ein Retro-inspiriertes Metallmodell, um Ihre Küche im Bistro-Stil zu dekorieren. Einige Modelle haben sogar einen Holzdeckel, der beim Brotschneiden als Schneidebrett dient.

  • Das Spülenregal

Das Spülenregal wird, wie der Name schon sagt, auf Höhe Ihres Spülbeckens an der Wand montiert. In diesem kleinen Regal können Sie Ihr Geschirr, Schwämme usw. Einige Modelle sind sogar groß genug, um ein paar Gerichte zu verstauen. Hier ist ein Tipp, um Platz in einer Küchenzeile zu sparen!

  • Der Küchenservice

In Holz oder Metall, mit oder ohne Rollen, bietet der Küchenwagen zusätzlichen Stauraum, aber auch eine echte Arbeitsplatte. Installieren Sie es wie eine Insel in der Mitte Ihrer Küche, wenn es der Platz zulässt, oder an einem Ort in der Nähe der Kochzone, um die Zubereitung von Mahlzeiten zu erleichtern.

  • Abtropfgestell

Neben seiner Funktion als Abtropffläche kann er auch als Abtropffläche dienen vertikale Lagerung für Ihre Teller oder Gläser, besonders in einer kleinen Küche. Wählen Sie ein Metallmodell, das leichter zu reinigen ist als ein Holzmodell.

  • Teeboxen

Bewahren Sie Ihre losen oder abgepackten Tees wie unsere Großmütter in schönen Teeboxen auf. Wie eine Holzkiste mit Glas oder Metall sind sie auch dekorative Elemente für Ihre Küche.

  • Ein Wandregal

Offene Lagerung liegt voll im Trend. Wählen Sie einfache Regale aus hellem Holz, skandinavisch inspiriert, um Ihre Küche zu arrangieren und aufzubewahren. Stellen Sie Ihr Geschirr, Essen oder auch Dekorationsartikel darauf.

  • Gewürzdisplays

Bewahren Sie Ihre Gewürze in hübschen klaren Gläsern auf. Installieren Sie sie in einem Regal oder befestigen Sie sie an Metallstangen, an einer Rückwand oder einer Wand.

  • Aufbewahrungsboxen aus Kunststoff

Nudeln, Reis, Müsli… Anstatt diese Lebensmittel im Karton im Schrank aufzubewahren, lagern Sie sie in Plastik- oder Glasboxen. Auf diese Weise können Sie die Ausbreitung von Lebensmittelmotten verhindern oder Ihre Lebensmittel einfach in großen Mengen kaufen.