Profi-Tipps für den Einbau einer Lamellentür in Ihrem Zuhause
Die in Innenräumen immer beliebter werdende Rollladentür wird wegen ihres eleganten Stils, aber auch wegen der geringen Größe, die sie nach dem Öffnen bietet, geschätzt. Wenn auch Sie dem Charme dieser F alttür erliegen möchten, folgen Sie der Anleitung, um zu erfahren, wie Sie zu Hause eine Rollladentür installieren!.
Was ist eine Lamellentür?
Während man sie früher hauptsächlich an Küchen- oder Schlafzimmerschränken fand, hat sich die Lamellentür (manchmal auch F alttür genannt) mittlerweile langsam in allen Räumen des Hauses durchgesetzt.. Und das nicht nur als Schranktür, sondern auch als eigenständige Servicetür.
Konkret handelt es sich bei der Rollladentür um eine Tür, die aus mehreren oft nicht sehr breiten Flügeln besteht, die auf Schienen (oben und unten) befestigt sind. Es reicht aus, sie aufeinander zu klappen, damit sich die Tür öffnet, und auszuklappen, um zu sehen, wie sich die Tür schließt. Im aufgeklappten Zustand kann die Lamellentür mit einem herkömmlichen Schloss oder Clips geschlossen geh alten werden, während die Flügel durch Zusammenstecken zusammengebaut werden.
Warum eine Lamellentür einbauen?
Wenn sie in Privathäusern immer beliebter wird, liegt das daran, dass die Lamellentür viele Vorteile hat:
- Bereits platzsparend ist die F alttür sehr platzsparend, da ihre Flügel nach dem Öffnen kaum nach außen ragen. Deshalb ist die Lamellentür, natürlich neben der Schiebetür, zur Königin kleiner Räume und beengter Flure geworden!
- Wenn die Rollladentür geöffnet ist, ist es unwahrscheinlich, dass sich ihre Flügel plötzlich schließen: praktisch, wenn Sie Zugluft mögen oder kleine Kinder haben!
- Die Rollladentür ist nicht nur kostengünstig, sondern auch in einer Vielzahl von Materialien erhältlich: PVC, Aluminium … auch wenn Holz offensichtlich das Material der Wahl für Rollladentüren bleibt!
Wie installiere ich eine Lamellentür in Ihrem Zuhause?
Unter den vielen Vorteilen der Lamellentür sollte nicht vergessen werden, dass es sich um einen Türtyp handelt, der leicht von Einzelpersonen eingebaut werden kann. Vorausgesetzt natürlich, Sie wissen, wie Sie beim Einbau einer Rollladentür vorgehen müssen! Hier sind die verschiedenen Schritte, um dies zu erreichen:
- Maßen Sie zunächst Ihre Öffnung (Höhe + Breite), um die Anzahl und Größe der Flügel zu ermitteln, die Sie benötigen.
- Sägen Sie dann die Schienen, in denen die Flügel gleiten, auf die Breite Ihrer zukünftigen Tür. Kleiner Tipp: Um zu verhindern, dass sich Ihre Schienen unter der Wirkung der Säge verformen, denken Sie daran, ein Stück Holz zwischen ihre Wangen zu schieben!
- Platzieren Sie die untere Türschwenkh alterung an Ihrem Trennwandrahmen und Boden und befestigen Sie sie dann mit einer Bohrmaschine und dann einem Schraubendreher (achten Sie darauf, dass Ihr Bohrer und die Hardware zu Ihrer Verkleidung passen!).
- Dann die obere Schiene aufsetzen, mit einem Schraubenzieher fixieren und dann die Gleitführung der Tür in die Schiene einrasten lassen.
- Schrauben Sie die Scharniere an den Flügeln Ihrer Tür fest. Bitte beachten Sie: Je nach Ausrichtung der Scharniere (innen oder außen) öffnen sich Ihre Türen nicht gleich!
- Dann den Rollladen in die Schienen einhängen. Dabei darauf achten, dass der Drehpunkt des beweglichen Flügels in der Gleitführung und der des festen Flügels in der H alterung in der Schiene platziert wird.
- Stellen Sie dann die Tür (durch Verschieben der Drehstützen) so ein, dass die Flügel eben sind und das Öffnen (und Schließen) der Tür leicht und ohne Bewegung der Flügel erfolgt. 'in die Schienen einhängen.