Laut der Feng-Shui-Philosophie symbolisiert der Fluss des Wassers den des Geldes… also vermeiden Sie Lecks!
Ein Badezimmer im Einklang mit den Grundregeln des Feng Shui gest alten? Es ist einfach und besteht aus drei Schritten: Verschieben, Entfernen und dann Hinzufügen. Die Redaktion von Déco.fr erzählt Ihnen alles!
Regel Nummer 1: Bewegen
Wenn Sie vorhaben, ein Badezimmer nach den Regeln des Feng Shui zu gest alten (oder Renovierungen in Ihrem Haus durchzuführen und den Standort Ihres Badezimmers zu ändern), beachten Sie, dass es von der Haustür oder entfernt platziert werden sollte die Mitte des Hauses.Wenn das Ziel von Feng Shui tatsächlich darin besteht, die Lebensenergien des Hauses zu harmonisieren, um das Wohlbefinden seiner Bewohner zu fördern, sollte man wissen, dass der Wasserfluss, der diesen Raum charakterisiert, in Analogie zum Geldfluss aufrechterh alten werden kann finanzielle Schwierigkeiten oder gesundheitliche Probleme. Ja: Im Feng Shui ist die Fließfähigkeit des Wassers, der Quelle des Lebens, symbolisch mit Reichtum und Glück verbunden: daher das Interesse, es so gut wie möglich zu erh alten!
Wenn es jedoch schwierig ist (wie es oft der Fall ist!), die Sanitärmöbel eines bereits vorhandenen Badezimmers zu versetzen, stellen Sie zum Glück sicher, dass ihre anfängliche Anordnung im Allgemeinen kein wirkliches Problem darstellt. Schließlich… außer wenn die Badewanne unter einem Fenster steht: Die Nähe einer Scheibe verstärkt in diesem Fall den Energieverlust des fließenden Wassers. Sie können diesen Mangel jedoch ausgleichen, indem Sie dieses Fenster mit einem hübschen Schleier abdecken oder eine Reihe grüner Topfpflanzen an den Rand stellen.Denken Sie zum Beispiel an Orchideen; Sie sind elegant und pur und in verschiedenen Farben erhältlich, die sich an Ihr Feng-Shui-Badezimmer anpassen und den Raum verschönern!

Regel Nummer 2: Eliminieren
Die goldene Regel eines Feng-Shui-Badezimmers lautet daher, alles zu tun, um unerwünschten Wasseraustritt zu verhindern: So müssen alte, abgenutzte und undichte Wasserhähne sowie defekte Leitungen repariert und bei Bedarf ersetzt werden. Um einen guten Gesundheitszustand aufrechtzuerh alten, ist es notwendig, eventuelle Wasserlecks aufzuspüren und zu behandeln. Zögern Sie also nicht, auch Badewannen- und Waschbeckendichtungen auszutauschen, sobald diese altern oder Abnutzungserscheinungen aufweisen.
Normalerweise werfen wir morgens im Badezimmer unseren ersten Blick auf uns selbst: Diese ersten Momente hängen weitgehend von der Energie ab, die sich tagsüber im Körper entf altet.Wenn Ihr Badezimmerspiegel zu klein ist und Sie nicht mindestens die Hälfte von sich sehen können, ersetzen Sie ihn durch einen größeren Spiegel. Noch im Hinblick auf ein Feng-Shui-Badezimmer sollten Sie die Wände mit karierten Spiegeln entfernen, die ein fragmentiertes Bild Ihrer selbst widerspiegeln.

Regel Nummer 3: hinzufügen
Um ein Feng-Shui-Badezimmer einzurichten, empfiehlt es sich, sich für grüne Wände zu entscheiden, eine Farbe, die Geld symbolisiert, um den finanziellen Erfolg zu fördern. Wenn Ihr Badezimmer über ein Fenster verfügt, bewerten Sie es entsprechend seiner Konfiguration:
- Klein und groß, verleihen Sie ihm mit einer Holz- oder Jalousie etwas Gütesiegel.
- Wenn es keinen Rand hat, fügen Sie ein Glas- oder Holzregal hinzu, auf dem Sie hübsche Blumentöpfe oder transparente Flaschen platzieren können: Dekorativ, sie verlangsamen den Energieverlust nach außen.
- Eine große grüne Pflanze in der Nähe der Badewanne oder Toilette hat eine wohltuende Wirkung und verlangsamt den Energieverlust, der mit dem Wasserfluss verbunden ist.
