Das Verlegen von Paneelen zur Verkleidung eines Bodens ist eine effektive Lösung, um eine ebene Oberfläche zu erhalten, die neue Parkett oder neue Fliesen aufnehmen kann und gleichzeitig als guter Wärme- und Schallisolator fungiert.
Erstellung des Arbeitsplans zur Verdopplung Ihres Bodens
Vor Arbeitsbeginn den Boden gründlich mit Wäsche reinigen und anschließend entstauben. Schneiden Sie gleichzeitig die zu verlegenden Paneele entsprechend den Raummaßen zu. Für diesen Arbeitsgang eignet sich eine feinzahnige Kreis- oder Handsäge. Seien Sie vorsichtig mit diesen Werkzeugen!
Befestigen Sie die Paneele am Boden
Bohren Sie Löcher in die Paneele und konzentrieren Sie sich dabei auf Winkel und Seiten in der Nähe der Wände. Diese Löcher müssen versenkt werden, um die Schrauben von mindestens 50 mm hindurchzuführen, mit denen die Platten am Boden befestigt werden. Für die Verlegung auf altem Parkett können Spanplattennägel verwendet werden. Die glatte Seite der Platten muss oben liegen. Vor dem Anbringen der Schrauben müssen Anker installiert werden. Drücken Sie sie mit einem Schraubendreher fest hinein, bis die Köpfe vollständig sitzen. Gehen Sie während der verschiedenen Phasen vorsichtig vor und lassen Sie keinen Platz zwischen den verschiedenen Platten und am Rand der Wand. Tatsächlich sind die Platten, insbesondere Fasern, sehr zerbrechlich.