Alle unsere Ratschläge
Viel einfacher zu realisieren als eine Dämmung von außen, ist die Dämmung des Dachbodens von innen die am häufigsten nachgefragte Lösung. Folgen Sie unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen von der Auswahl der Materialien bis zur Installation.
Die Wahl der Materialien, um den Dachboden von innen zu isolieren
Um Ihren Dachboden von innen zu dämmen, steht Ihnen eine große Auswahl an Materialien zur Verfügung. Sie können Zellstoffwatte verwenden, die den Vorteil hat, in jedem Winkel Ihres Dachbodens untergebracht zu werden und somit eine gewisse Wärmedämmung garantiert. Mineralwolle (Glas, Stein) ist ebenfalls sehr gefragt, da sie kostengünstig und leistungsstark ist. Es ist das meistverkaufte Dämmmaterial weltweit.
Dämmung des Dachbodens von innen
Nehmen Sie zuerst Ihre Dämmstoffe und bringen Sie sie auf den geneigten Teil des Dachbodens an. Sobald das Teil vollständig bedeckt ist, fügen Sie die Gipskartonplatte hinzu, damit die Isolierung des Dachbodens perfekt ist. Für Oberflächen und vor allem, um Ihr Interieur harmonischer und wärmer zu machen, decken Sie die Isolierung mit einer Wandverkleidung ab. Um die Dämmung Ihres Dachbodens von innen noch erfolgreicher zu gestalten, können Sie auch Ihren Boden dämmen. Schließlich eine andere Technik, die des Blasens, die darin besteht, die Isolierung sogar innerhalb des Dachbodens zu projizieren. Wenn die Idee auf den ersten Blick erschreckt, wissen Sie, dass sie ideal ist, um jeden Winkel des Raumes zu isolieren und so eine gute Wärmedämmung zu gewährleisten. Beachten Sie, dass die Dämmung des Dachbodens von innen vorzuziehen ist, wenn dieser noch nicht ausgebaut ist.