Stein, der einst im Bauwesen allgegenwärtig war, wurde durch modernere Materialien wie Beton und Ziegel ersetzt. Es wird jedoch immer noch häufig für Dekorations- und Innenarchitekturarbeiten verwendet. Aber angesichts der verschiedenen angebotenen Sorten muss die Auswahl sorgfältig überlegt werden.
Wand aus Naturstein, Naturstein und Trockenstein: für größere Arbeiten zu reservieren
Naturstein und Naturstein sind größeren Arbeiten vorbehalten. Aufgrund ihrer sehr hohen Kosten werden sie jedoch immer weniger im Wohnungsbau verwendet. Trockenstein eignet sich für die Gestaltung von Außenelementen (wie einer Hütte oder einer niedrigen Mauer) für ästhetische und langlebige Gebäude.
Rekonstituierter Stein: für ein kontrolliertes Budget
Obwohl sie eine natürliche Illusion vermitteln, sind rekonstituierte Steine in Wirklichkeit nur Gusssteine. Hersteller entwerfen jetzt sehr schöne, die manchmal in Bezug auf ihre Natur irreführend sein können. Mit ihren geringen Kosten sind sie ideal für die Herstellung von Bordüren, Rahmen oder Pflaster.
Verblendstein: ideal für die Innendekoration
Schließlich wird der Verblendstein am häufigsten für die Dekoration und Gestaltung von Innenwänden verwendet. Erhältlich in beiden Versionen, natürlich oder rekonstituiert, ist die Installation einfach und für alle zugänglich. Vor allem kann es die meisten Oberflächen in einem Haus verkleiden (Gipsplatten, Porenbeton, Holz, Zement usw.).