Einige Tipps zur Auswahl des richtigen Modells
Mit oder ohne Armlehnen? Für welche Nutzungsart? In welchem Fach? Wir geben Ihnen einige Tipps zur Auswahl Ihrer zukünftigen Stapelstühle!
Warum stapelbare Stühle wählen?
Während sich viele Profis (Cafés, Bars, Restaurants usw.) längst für stapelbare Stühle entschieden haben, haben wir jedes Interesse daran. Ob drinnen oder draußen, stapelbare Stühle haben es in sich. Praktisch und leicht, sie sind leicht zu transportieren und nehmen gestapelt keinen Platz weg. Im Freien können Sie sie vor schlechtem Wetter geschützt aufbewahren.
1. Abhängig von der Basis
Wenn Sie stapelbare Stühle haben möchten, schauen Sie sich zuerst die Basis an. Damit sie stapelbar sind, benötigen Sie Entscheiden Sie sich für Stühle mit quadratischer Basis. Versuchen Sie am besten, sie direkt im Laden übereinander zu stapeln. Wenn Sie sie im Internet bestellen, stellen Sie sicher, dass dies erwähnt wird. Andernfalls zögern Sie nicht, die Website oder die Marke anzurufen, um sich vor der Bestellung direkt bei ihnen zu erkundigen!
2. Je nach Verwendung
Wie werden Sie diese Stühle verwenden? Soll es in einem Wohnzimmer, einem Esszimmer oder draußen, auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon aufgestellt werden? Bestimmen Sie die Verwendung Ihrer zukünftigen stapelbaren Stühle ermöglicht Ihnen, Ihre Auswahl zu verfeinern, insbesondere in Bezug auf die Materialauswahl.
3. In welcher Angelegenheit?
Wie bereits erwähnt, ist das Material je nach Verwendungszweck Ihrer Stühle unterschiedlich. In der Tat, wenn Ihre Stühle für den Innenbereich bestimmt sind, können Sie jede Art von Material wählen, sei es für den Sitz oder für das Gestell: Rattan, Samt, Metall, Holz, Kunststoff … Auf der anderen Seite, wenn Sie kaufen möchten stapelbare Stühle für Ihren Außenbereich, für die Sie sich entscheiden müssen witterungsbeständige, pflegeleichte Materialien wie Metall oder Aluminium.
4. Mit oder ohne Armlehnen?
Ein weiteres Größenkriterium für die richtige Wahl: die Armlehnen. Während es hauptsächlich auf die individuellen Vorlieben ankommt, bietet es sich an, Stühle mit Armlehnen zu haben zusätzlicher Sitzkomfort. Wenn dies Stühle für Ihre Terrasse sind, werden Sie es zu schätzen wissen, am Ende des Essens Ihre Arme auf den Armlehnen ablegen zu können. Entspannung garantiert!
5. Mit einer Datei oder nicht?
Wenn wir sofort an den stapelbaren Stuhl denken, gibt es auch stapelbare Hocker, ohne Rückenlehne. Eher für den Innenbereich gedacht, passen sie auch perfekt in einen Essbereich auf einer Terrasse. Auch hier achten wir auf robuste und witterungsbeständige Hocker.
6. Welche Höhe?
Stapelbar oder nicht, die Sitzhöhe ist ein zu berücksichtigender Aspekt wenn Sie in Indoor- oder Outdoor-Möbel investieren möchten. Achten Sie darauf, Ihre Auswahl nach Standardgrößen und der Höhe Ihrer Tische und anderer Arbeitsplatten auszurichten. Wählen Sie auch nach Ihrer Größe! Um sicher zu gehen, dass Sie die richtige Wahl treffen, empfehlen wir Ihnen, sie direkt im Geschäft zu testen und sich bei den Beratern zu erkundigen.
7. Welche Farbe?
Wählen Sie Ihre zukünftigen Sitze auch nach der Dekoration Ihres Interieurs, um sie mit Ihren Möbeln zu verbinden. Entscheiden Sie sich je nach Stil Ihres Zimmers für Stühle in mehr oder weniger nüchternen Farben, um ein zeitloses Dekor zu erhalten, das Sie mit der Zeit sicher nicht satt machen werden. Wer hingegen auf farbenfrohe Sitze setzen möchte, um seinem Interieur einen Hauch von Pep zu verleihen, bevorzugt knallige Farben wie Rot, Grün oder Gelb.
8. Je nach Budget
Schließlich hängt die Wahl Ihrer stapelbaren Sitze natürlich von Ihrem Budget ab. Glücklicherweise gibt es heute viele verschiedene Modelle zu sehr günstigen Preisen. Das Wichtigste ist jedoch, Stühle zu bekommen, die bieten Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. In der Tat ist es besser, in robuste und designte Sitze zu investieren, als sich für die ersten Preise zu entscheiden, die nicht immer sehr solide sind …