Klappläden restaurieren, Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unser Tipp, um Ihren Klappläden neues Leben einzuhauchen

Die Restaurierung Ihrer Klappläden ist an sich kein schwieriges Unterfangen und spart Geld beim Kauf neuer Fensterläden, die sich als schwächer und weniger attraktiv erweisen könnten als Ihre bisherigen. Wie restaurieren Sie Ihre Klappläden richtig? Finden Sie weitere Artikel zum Thema: Kostenvoranschlag für die Installation von Rollläden

Zu welchem Zeitraum und wie kann man sie aus ihren Bindungen entfernen?

Ihre Fensterläden (egal ob aus Holz, traditionell…) müssen regelmäßig gewartet werden. Damit meinen wir nicht jeden Monat, aber da sie regelmäßig schlechtem Wetter (Wind, Schnee, Sonne, Regen) ausgesetzt sind, ist es wichtig, sie alle 5 Jahre zu renovieren. Auch das Klima Ihres Wohnortes müssen Sie berücksichtigen: Am Meer werden die Rollläden viel schneller beschädigt. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass das Holz nicht reißt oder Blasen wirft und nach 2-3 Jahren über eine Renovierung nachdenken. Dazu müssen Sie Ihre Rollläden aushängen, ein ziemlich einfacher Vorgang. Die Rollläden werden von Scharnieren gehalten: Sie müssen also nur angehoben werden. Einige können durch ein englisches Scharnier befestigt werden. In diesem Fall schrauben Sie entweder Ihr Scharnier ab, oder Sie renovieren Ihre Rollläden vor Ort, wenn das Klima passt.

Das Grundmaterial

Mit Pinsel, Malermesser, Schaber, Schleifklotz und Schwingschleifer verteilen Sie den chemischen Entlacker, das von Ihnen gewählte Behandlungsmittel, den Holzspachtel, die Beize und den Rostschutzlack. Der Rollladen muss gleichmäßig abgedeckt werden, damit er auf einer Seite nicht stärker gebeizt und behandelt wird als auf der anderen. Vergessen Sie nicht, Handschuhe anzuziehen, da diese Produkte extrem gif.webptig sind. Sie können so weit gehen, dass sie Läsionen auf der Haut verursachen. Das Arbeiten im Freien ist unerlässlich, da die Dämpfe der Materialien sehr gefährlich für die Lunge sind. Lassen Sie Ihre Produkte außerdem nach dem Abdecken des Bodens zum Schutz mindestens eine Viertelstunde einwirken.

Stripper und Holzspachtel?

Stripperinnen sind immer noch genauso schädlich für den menschlichen Körper, wenn auch viel weniger als früher. Ihre Wirksamkeit ist jedoch nicht mehr nachweisbar. Die alte Farbe geht unter der Wirkung des Strippers sehr schnell weg. Mit einem Spachtel müssen Sie nur die Farbe, die Blasen wirft, abkratzen, die Ecken und Kanten nicht vergessen und voila! In Gel-, Flüssig- oder Aerosolform angeboten, wählen Sie den Stripper, der am besten zu Ihrer Oberfläche passt. Die Holzpaste ist nicht dazu da, die Farbe zu entfernen, sondern um Unvollkommenheiten im Holz zu reparieren und zu verhindern, dass schlechtes Wetter sie weiter zerfrisst. Warten Sie nach dem Auftragen des Holzspachtels, bis er getrocknet ist, bevor Sie ihn schleifen. Das Holz des Fensterladens wird daher glatt und gleichmäßig sein. Sobald diese Schritte durchgeführt wurden, müssen Sie nur noch die Fensterläden färben und Sie haben ein brandneues Paar Fensterläden. Dies ist die Renovierung von Geräten!