Damit sich alle wie zu Hause fühlen
Obwohl das Leben in einer Wohngemeinschaft sehr lustig und manchmal aus finanziellen Gründen unerlässlich ist, ist es nicht immer einfach. Damit jedes seiner Mitglieder dort etwas findet, braucht es eine gute Organisation. Wer soll einkaufen? Wer schläft in welchem Zimmer? Und schließlich, wie organisiert man die Show, damit sich alle wie zu Hause fühlen? Hier sind einige Ideen, die Sie möglicherweise hilfreich finden.
Platz für alle
Unabhängig von der Größe des Aufenthalts des Mitbewohners müssen alle Mitglieder gleichzeitig dort sein und ihren eigenen Raum haben. Denken Sie also darüber nach, in so viele Sitze zu investieren, wie es Mitbewohner gibt. Wenn das Wohnzimmer groß genug ist, können Sie sich für zwei Sofas entscheiden, das Modell Klippan von Ikea kostet beispielsweise nur 199 Euro. Wenn dies nicht der Fall ist, entscheiden Sie sich für ein einzelnes Sofa, zu dem ein oder zwei farbenfrohe Hocker hinzugefügt werden können, die dem Raum einen Hauch von Fröhlichkeit verleihen. Denken Sie auch daran, kleine niedrige Tische mitzubringen, die in einigen Geschäften günstig sind. Die auf dem Bild zu sehenden sind ab 6,99 Euro bei Ikea erhältlich. Wenn das Wohnzimmer Ihres Mitbewohners zu eng ist, können Sie sich auch für mehrere Sessel entscheiden, einen pro Mitbewohner, die für einen Kokon-Effekt um kleine niedrige Tische herum angeordnet sind. Die auf dem Foto gezeigten Stockholm Drehstühle sind bei Ikea zum Preis von 369 Euro erhältlich. Sie finden sie leicht zu günstigeren Preisen bei der gleichen Marke sowie bei allen klassischen Möbelhändlern wie Alinéa, Maisons du Monde oder BUT.
Ein Essbereich
Wenn Ihre Küche die Installation eines Essbereichs nicht zulässt, muss dieser in das Wohnzimmer integriert werden. Erwägen Sie, in einen Esstisch zu investieren, der alle Mitbewohner gleichzeitig aufnehmen kann. Um unnötige Unordnung im Raum zu vermeiden, entscheiden Sie sich für einen ausziehbaren Tisch, an dem Sie Freunde empfangen können. Außerhalb der Mahlzeiten kann dieser Tisch als Arbeitsplatz für alle dienen.
Lagerung, immer Lagerung
Jeder hat seine eigenen Bücher, jeder hat seine DVDs… Daher ist es wichtig, dass jeder seinen eigenen Stauraum im Wohnzimmer hat. Dazu reicht es, ein Regal einzubauen, das so groß ist, dass für jedes WG-Mitglied mindestens eine Etage oder ein Spind spezifisch ist. Wie auf den Bildern können die Regale hinter dem Esstisch oder auf beiden Seiten des Fernsehers platziert werden. Regale können, wenn ihre Größe es zulässt, auch als dekorativer Raum dienen. Sie können zum Beispiel ein oder zwei hübsche Schmuckstücke oder einen Blumenstrauß hervorheben. Weitere Informationen: Ikea, Alinéa und Maisons du Monde.