Ich habe für dich getestet: der Koch

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einmal aufgestellt, ist der Teller eines Gourmetrestaurants würdig

Fertiggerichte, die eines Sternerestaurants würdig sind? Hier ist die sehr attraktive Idee der Köchin Anne Sophie Pic, die sich zu diesem Anlass mit dem Schweizer Start-up Nutrecia zusammengetan hat. Sein Konzept - Chef Cuisine genannt - basiert auf dem ultrapräzisen Aufwärmen von Fertiggerichten: eine neue Form der Gastronomie, die verspricht, die Welt der Hauszustellung zu revolutionieren! Mit großer Neugier habe ich mich auf den Weg gemacht, um die Kreationen des französischen Küchenchefs zu probieren… und ich kann Ihnen versichern, dass ich vom Ergebnis überrascht war.

Ein sehr innovatives Konzept

Wenn wir über die Welt der Fertiggerichte sprechen, sind die Reaktionen selten begeistert: Zwischen massiver Industrialisierung und schlechter Produktqualität begeistern die Rezepturen die eher misstrauischen Verbraucher nicht wirklich. Um diesem negativen Image entgegenzuwirken, hat Anne Sophie Pic mit der Gestaltung einer neuen Gastronomie begonnen. Das Prinzip, Chef Cuisine genannt, besteht darin, zu Hause in einem speziell für diesen Anlass entwickelten Roboter die Tabletts des Drei-Sterne-Kochs aufzuwärmen. Nach dem gleichen Prinzip wie eine Nespresso-Kapselmaschine erkennt das Gerät die Art des integrierten Tabletts und berechnet exakt die erforderliche Aufheizzeit für die darin enthaltenen Speisen. Eine kleine Revolution, die es ermöglicht, zarte und goldene Hühnchen oder sogar ein tadellos zartes pochiertes Eigelb zu erhalten!

Wie es funktioniert ?

Das über 4 Jahre gewachsene Kochgerät ist darauf ausgelegt, 6 verschiedene Zubereitungen gleichzeitig zu erhitzen. Sein Prinzip? Ein Dampf- und Wasserbad-Heizsystem, das das Garen der in den Schalen enthaltenen Speisen schonend beendet. Ein kleiner Chip, der in jedem von ihnen integriert ist, ermöglicht es der Maschine, die Art der Lebensmittel zu erkennen und die Hitze und die Garzeit anzupassen: Sobald das Gerät eingeschaltet ist, beginnen die verschiedenen Fächer nacheinander zu arbeiten, für eine Aufwärmzeit von 20 und 30 Minuten. Mich hat das farbenfrohe Design des Roboters verführt, der auf einer Arbeitsplatte ohne zu viel Unordnung schön zur Geltung kommt. Ein weiterer positiver Punkt ist seine ultra-einfache Bedienung: ein einziger Knopf, mit dem man ihn sowohl ein- als auch ausschalten und die verschiedenen Optionen auswählen kann. Der digitale Bildschirm sagt uns, wo gekocht wird. Kurz gesagt, ein Neuling in der Elektronik kann die Maschine perfekt bedienen, ohne Stunden mit dem Handbuch verbringen zu müssen!

Gerichte so schön wie lecker

Kommen wir zum letzten Schritt: Nachdem das Blech wieder aufgewärmt ist, müssen Sie nur noch die verschiedenen Zubereitungen nach den Anweisungen des Sternekochs auf den Teller legen. Das Anziehen wird Schritt für Schritt erklärt, verwenden Sie beim Kauf einfach die mit der Küchenmaschine mitgelieferten Utensilien. Sobald die Installation abgeschlossen ist, muss ich zugeben, dass der Teller eines Gourmetrestaurants würdig ist … Und geschmacklich ist alles perfekt. Von pochiertem Ei mit Pilzen begleitet von einer Kurkumasauce bis hin zum Wolfsbarschfilet mit Madagaskar-Vanille entdecke ich ganz neue und wahrhaft subtile Geschmäcker. Wie Anne Sophie Pic bei seiner Einführung betonte, beginnt der Erfolg eines Rezepts mit guten Zutaten in Kombination mit präzisem Kochen. Zwei Essentials, die sich in jeder Zubereitung wiederfinden: Die Sterneköchin hat ihre Lieferanten persönlich ausgewählt und in stundenlangen Tests die ideale Garzeit für jedes Gericht gefunden. Die Preise bleiben gut zugänglich, mit Gerichten zwischen 5 und 16 € (wobei ein Tablett für zwei Personen bereitgestellt wird). 30 Präparate stehen zur Verfügung, jede Saison erneuert … Genug, um unsere Geschmacksknospen das ganze Jahr über zu wecken! Kochroboter und Trainingszubehör: 149 €. Gerichte zwischen 5 und 16 €, Signature-Menü zu 60 €. Ab 6 bestellten Gerichten erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.