Welche Temperatur für meinen Weinkeller?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was Sie über die Temperatur eines Weinkellers wissen müssen

Bei Wein sind zwei Faktoren für eine gute Konservierung entscheidend: die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur des Raums, in dem die Flaschen gelagert werden. Hier finden Sie alles Wissenswerte über die richtige Temperatur für verschiedene Weine, Tipps zur Auffrischung Ihres Kellers oder auch die Art des Weinkellers, der am besten zu Ihnen passt!

Welche Temperatur für welchen Wein?

Es sollte bekannt sein: Jede Flasche Wein hat je nach Farbe und Rebsorte Anforderungen an Lagertemperatur besonders. Wir können jedoch einige allgemeine Hinweise geben, die Ihnen helfen sollen, Ihre kostbaren Flaschen richtig zu lagern. Zum Beispiel :

  • Bei der mittel- oder langfristigen Lagerung hat die Weinsorte keinen wirklichen Einfluss auf die Temperatur des Weinkellers: Letztere muss dann auf etwa 12 °C eingestellt werden.
  • Wenn du eine hast Servicekeller die Sie verwenden, um die Weinflaschen, die Sie bald konsumieren werden, aufzubewahren, wissen Sie, dass jeder Wein je nach Farbe mit einer anderen Temperatur serviert werden muss. Normalerweise wird Champagner bei 7 °C serviert, trockener Weißwein bei 9 oder 10 °C, Rosé bei rund 12 °C, Bordeaux bei rund 18 °C.
  • Vermeiden Sie es natürlich, Ihren Wein zu viel Hitze auszusetzen, da dies seine Qualität unabhängig von Farbe oder Rebsorte schnell verändern könnte!

Wie kühlt man einen Weinkeller?

Idealerweise ist die perfekte Temperatur für einen Weinkeller sollte immer unter 15 °C liegen. Im Allgemeinen verfügt ein elektrischer Weinkeller über einen Thermostat, der die Temperatur gemäß Ihren Angaben selbst regelt. Denken Sie daran, immer die Temperatur zu überprüfen, wenn Sie es verwenden.

Wenn Sie dagegen einen unterirdischen Keller haben, wird es natürlich kühler. Dank des groben Kieses, den Sie auf den Boden legen, können Sie eine nicht zu hohe Temperatur und eine gute Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten. Es gibt auch Klimaanlagen speziell für Weinkeller, die teurer in der Einrichtung, aber natürlich präziser sind, um die ideale Temperatur in Ihrem Weinkeller aufrechtzuerhalten!

Welcher Weinkeller ist der richtige für Sie?

Es gibt verschiedene Arten von Weinschränken auf dem Markt:

  1. Die erste - und oft die billigste, da Sie weniger Flaschen lagern können - ist die sogenannter Service-Weinkeller. Es wird von Kleinverbrauchern verwendet, um beispielsweise Flaschen vor dem Abendessen auf Temperatur zu bringen. Es ist daher ideal für diejenigen, die nicht viele Flaschen haben und in Weine investieren, um sie schnell zu konsumieren.
  2. Die zweite Art von Weinkeller ist der Weinlagerkeller, ein Keller, in den Sie investieren können, wenn Sie Ihre Flaschen mittel- oder langfristig aufbewahren möchten. Dies ist in der Regel ideal, wenn Sie ein Weinliebhaber sind und eine große Anzahl von Flaschen haben, die Sie nicht sofort konsumieren.
  3. Die alternde Keller sind ideal für Liebhaber und Sammler erlesener Weine. Einige Weine können dort vor dem Verzehr jahrelang gelagert werden und sich im Laufe der Zeit erheblich verbessern. Wenn Sie diese Weinsorte lieben, dann ist dies ein alter Weinkeller für Sie.
  4. Wenn Sie kleine junge Weine genauso mögen wie große, mit den Jahren verfeinerte Weine, können Sie sich auch für einen vielseitiger Weinkeller die mehrere Fächer hat. Ihre zu verzehrenden Weine werden somit im Serviceteil und die sogenannten „Aging“-Weine im Reifungsteil gelagert.