Herausforderung des Tages: ein Zero-Waste-Picknick

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Herausforderung des Tages? Vergessen Sie Chipstüten, Pappteller und Plastikbecher, indem Sie sich für ein Zero-Waste-Picknick entscheiden!

Der blaue Himmel, die strahlende Sonne, die singenden Vögel… Das macht Lust auf ein Picknick! Der Nachteil ist, dass die Menge an Müll, die am Ende dieser Momente der Geselligkeit entsteht, das Bild eines Picknicks auf dem Land im Herzen der Natur trübt. Können wir also picknicken, ohne der Umwelt zu schaden? Der Beweis dafür ist in diesem Artikel, der bewährte Praktiken für ein Zero-Waste-Picknick überprüft.

Zero Waste Picknick zertifiziert "hausgemacht"

Industrielle kulinarische Zubereitungen begeistern Sie nicht? Das ist gut so, deren (Auf-)Verpackung ist nicht mit einem Zero Waste Picknick kompatibel… Also vergessen wir die einzelnen Tüten Chips und fertige Salate und ersetzen alles durch hausgemacht . Rohes Gemüse, Quiches, Kuchen, Tortillas, Wraps, Salate, Tabouleh: Was gibt es Köstlicheres als hausgemachte Zubereitungen? Entscheiden Sie sich für Rezepte, die sich leicht mitbringen lassen und den Verpackungsaufwand minimieren… Und wenn die Chips-Packung wirklich ins Auge fällt, entscheiden Sie sich für ein großes Format oder besser: lose Chips!

Ein Zero-Waste-Picknick geht auf Reisen durch die Küche oder den Markt.

Ohne Plastik ist das Picknick verrückter!

Lebensmittelfolien, Plastikteller und Besteck haben Generationen von Picknick-Enthusiasten begleitet. Einwegzubehör aus Kunststoff ist zwar praktisch, aber alles andere als umweltfreundlich. Feind Nr. 1 der Zero-Waste-Picknick , Einwegplastik kann leicht durch Plastik ersetzt werden… steif, abwaschbar und langlebig, Punkt. Anstatt Ihr Einweg-Plastikzubehör am Ende des Picknicks wegzuwerfen, entscheiden Sie sich für wiederverwendbares Plastikgeschirr. luftdichte Boxen , Tupperware, eine Bento-Box und / oder eine Lunchbox.

Ein Picknick in der Natur… das die Umwelt respektiert = ohne Einwegplastik!

Ein Kürbis, wenn nicht gar nichts

Als Verbündeter des Zero-Waste-Picknicks können Sie mit dem Kürbis frisches Wasser, Kräutertees und hausgemachte Fruchtsäfte transportieren, ohne Abfall zu erzeugen. Eine großartige Möglichkeit, sich von der Herrschaft der Aluminiumdose, Wasserflaschen und anderer individueller Fruchtsaftsteine zu verabschieden. Um Kaffee warm und hausgemachte Fruchtsäfte kühl zu halten, entscheiden Sie sich für eine isolierte Thermoskanne. Zum Schluss, wenn die Bläschen oder der frische Rosé Lust machen, setzen Sie auf einen Cubi oder besser: Mehrwegflaschen .

Eine wiederverwendbare Wasserflasche ist besser als hundert Plastikbecher!

Für ein Picknick im Grünen setzen wir das Glas auf

Wer sich für ein Zero-Waste-Picknick entscheidet, weigert sich, seine kulinarischen Zubereitungen mit Zellophan oder Alufolie zu verpacken. Gläser, Schachteln, Gläser und kleine Glasbehälter (am besten Recovery!) eignen sich zum Aufbewahren von Vinaigrettesaucen, Saaten, Trockenfrüchten, Popcorn, Käsewürfeln, Beeren, süßen Keksen und anderen hausgemachten Snacks. Etwas mehr ? Die Gläser sind dekorativ!

Glasgläser: der beste Weg, um Abfall zu vermeiden!

Nie ohne mein Besteck für mein Picknick!

Um Plastikbesteck zu ersetzen, gibt es nichts Einfacheres, als alltägliches Besteck zu verwenden … Bevor Sie in den Park, den Garten, den Strand oder das Ufer des Kanals gehen, nehmen Sie Gabeln, Messer und Edelstahllöffel aus dem Schrank, um sie mitzunehmen … Picknick! Die Anweisung für Freunde und Picknickgäste könnte nicht eindeutiger sein: "Jeder bringt sein Besteck mit!" …

Wenn alle ihr Besteck mitbringen, ist es praktischer!

Alles in einem Weidenkorb … oder einer Kiste

Plastiktüten, Sie ahnen es schon, sind beim Zero-Waste-Picknick ganz verboten. Um diesem großen Moment rustikaler Geselligkeit einen Retro-Touch zu verleihen, gibt es nichts Besseres als einen Weidenkorb, eine Kiste oder sogar eine Bio-Baumwoll-Tasche. Und um es bis zum Ende retro zu spielen, vergiss nicht, es zu ergänzen Zero Waste Picknick-Set … Ein hübscher Strohhut!

Mit einem speziellen Picknick-Wicker-Etui ist "Zero Waste" sehr schick!

Der Charme von Stoffen für ein Zero-Waste-Picknick!

Da die Papierhandtuchrolle und die Plastikfolie verboten sind, nehmen wir einen Stapel Stoffservietten (wenn möglich recycelt) aus dem Schrank, bevor wir auf dem Dachboden herumgehen, um die große rot karierte Tischdecke zu holen. Onkel Louis. Dann packen wir das Picknick-Essen… Die Sandwiches werden in ein Geschirrtuch gewickelt (halten Sie sie mit einem Zahnstocher oder einer Schnur fest, wenn Sie befürchten, dass sie zusammenbrechen). Das Bento wird in ein Furoshiki-Quadrat gewickelt. Vergessen Sie natürlich nicht, den Ort des Nickelpicknicks zu verlassen, indem Sie Ihre Sachen und Ihre Peelings (und fertig: in den Kompost) mitnehmen.

Weder gesehen noch bekannt, Papiertischdecken werden durch Stofftischdecken ersetzt, umweltfreundlicher!