Wie lagere ich aromatische Kräuter?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

4 Tipps zum Aufbewahren und Verwenden von feinen Kräutern den ganzen Winter lang

Nach einem geschmacksreichen Sommer drohen bald die ersten Herbstfröste Ihrem Duftkräuterbeet. Es ist Zeit, so viele Blätter wie möglich zu ernten und sie das ganze Jahr über in der Küche zu verwenden. Unsere 4 Tipps für die Lagerung von Kräutern vor dem Winter!

1. Ich trockne die aromatischen Kräuter

Einige Kräuter geben beim Trocknen noch mehr Geschmack ab. Dies ist beispielsweise bei Thymian, Rosmarin, Lorbeer oder Oregano der Fall. Nachdem die Kräuter geerntet, gewaschen und in Küchenpapier getrocknet sind, stehen zwei Trocknungstechniken zur Auswahl. Die erste besteht darin, die Kräuter auf einen Trockner, eine Baumwollleinwand oder eine belüftete Oberfläche zu legen, damit die Luft zirkulieren kann. Die zweite Technik besteht darin, kleine Blumensträuße herzustellen und sie kopfüber in der Küche aufzuhängen. Wenn Sie viele Sträuße haben, können Sie diese sogar auf einem Draht, einer Garderobe oder einem Reifen zu einem Pflanzenmobile in Szene setzen. Zehn Tage später sind Ihre Kräuter trocken, legen Sie sie einfach in ein fest verschlossenes Glas, um sie das ganze Jahr über aufzubewahren! Profi-Tipp: Mit einem Dörrgerät können auch Kräuter in nur wenigen Stunden getrocknet werden! Getrocknete Kräuter halten sich lange in Gläsern …

2. Ich friere die frischen Kräuter ein

Auf der anderen Seite sind einige Kräuter nicht zum Trocknen geeignet und verlieren beim Dehydrieren ihr ganzes Aroma. Dies ist zum Beispiel bei Petersilie, Basilikum, Schnittlauch, Koriander und allen sehr "grünen" Kräutern der Fall. Die beste Konservierungsmethode ist daher das Einfrieren. Nach der Ernte schnell unter sauberes Wasser halten und dann mit einer Schere oder einem kleinen Küchenmesser in kleine Stücke schneiden. Bereiten Sie dann Portionen zu, indem Sie sie in eine Eiswürfelschale legen. Sobald der Behälter voll ist, fügen Sie Mineralwasser hinzu und lassen Sie es einige Stunden im Gefrierschrank. Sobald die Eiswürfel fest sind, aus der Form nehmen und in einen Gefrierbeutel geben. Je nach Bedarf können Sie einen oder mehrere Eiswürfel aus Ihrer Tasche nehmen und unter fließendem Wasser durch ein feines Sieb laufen lassen, um sie aufzutauen… Einfach zu verwendende gefrorene Kräuter!

3. Ich bereite gebrauchsfertige Eiswürfel zu

Noch raffinierter werden Eiswürfel in Öl bei angehenden Köchen immer beliebter. Das Prinzip ist das gleiche, jedoch wird das Wasser durch Oliven- oder Sonnenblumenöl ersetzt. Sie können sogar ein wenig Knoblauch, einen Hauch Kurkuma, ein wenig schwarzen Pfeffer, ein paar kleine Schalotten oder rote Zwiebeln hinzufügen … Im Herzen des Winters müssen Sie nur einen dieser Eiswürfel in die Pfanne werfen oder in der Soße, um es mit zwei Schlägen eines Topflöffels zu verbessern! Kräuter, Öl, Gewürze und Presto in den Gefrierschrank!

4. Ich mache mein eigenes aromatisiertes Öl

Wird Ihr Basilikum im Topf bald sterben? Wie wäre es, es in aromatisiertes Öl zu verwandeln? Basilikum ist wie Thymian und Estragon ideal für diese Art von Arbeit. Jede Großmutter hat ihr Geheimrezept, aber am einfachsten ist es, frische, hochwertige Blätter, gewaschen und getrocknet, einen Monat lang in einer Flasche Oliven- oder Sonnenblumenöl zu ziehen. Sobald das Öl aromatisiert ist, wird es gefiltert und in eine andere Flasche gefüllt, die mit kochendem Wasser perfekt sterilisiert ist. Das Öl wird dann ein ganzes Jahr lang verbraucht. Thymianöl und seine zarten Sommeraromen