Mieter: Fallstricke, die es bei der Inventur zu vermeiden gilt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Machen Sie diese Fehler nicht

In diesem Artikel warnen wir Sie vor den häufigsten Fallstricken, die es bei der Eingangs- und Ausgangsinventur zu vermeiden gilt.

1 – Zu vermeidende Fallstricke bei der Eingangsinventur

Geht zu schnell

Der mit Ihnen zur Inventarisierung anwesende Immobilienmakler kann dazu neigen, schnell zu arbeiten. Sein Ziel besteht darin, die Bestandsaufnahme zu vervollständigen und Sie dazu zu bringen, schnell zu unterschreiben, auch wenn dabei bestimmte Details übersprungen werden müssen. Daher ist es notwendig, sich die Zeit zu nehmen, alles zu analysieren und Fragen zu stellen.Zögern Sie nicht, Ihre Kommentare selbst aufzuschreiben, um sicherzustellen, dass sie berücksichtigt werden.

Geräte nicht testen

Wie wir am Anfang des Artikels erwähnt haben, ist es unbedingt erforderlich, bei der Eingangsinventur auf alle Details zu achten. Testen Sie daher unbedingt jeden Sch alter, um sicherzustellen, dass der Strom in allen Räumen funktioniert. Erwägen Sie auch, Wasserhähne und Geräte zu testen. Überprüfen Sie auch die Spülung und die Heizkörper, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Wenn Sie Ihr Inventar nachahmen, ohne diese Elemente zu überprüfen, könnten Sie tatsächlich in Schwierigkeiten geraten. Stellen Sie beispielsweise nach der Unterzeichnung des Inventars fest, dass die Spülung nicht funktioniert, kann es sein, dass Ihr Vermieter die Verantwortung verweigert. Nur die im Inventar aufgeführten Elemente stellen einen Beweis für den Zustand der Wohnung dar. Andernfalls könnte Ihnen mitgeteilt werden, dass Sie es waren, der das Gerät beschädigt hat.

Machen Sie eine Bestandsaufnahme, bevor die Wohnung komplett leer ist

Der Vormieter hat die Wohnung noch nicht geräumt, aber wird Ihnen angeboten, die Bestandsaufnahme durchzuführen? Dies ist ein sehr wichtiger Fehler, der unbedingt vermieden werden muss. Tatsächlich können Sie nicht jede Ecke der Unterkunft analysieren, wenn sich darin noch Möbel befinden. Sie müssen daher darum bitten, den Termin der Bestandsaufnahme zu verschieben, bis die Immobilie leer ist. Andernfalls könnte Ihnen der Eigentümer den ursprünglich entstandenen Schaden in Rechnung stellen, ohne dass Sie es merken.

2 – Zu vermeidende Fallstricke bei der Exit-Inventur

Ein- und Ausgangsbestand nicht vergleichen

Bei der Exit-Inventur wird der Immobilienmakler im Allgemeinen viel wählerischer sein als bei der Eingangsinventur. Im Auftrag des Eigentümers sorgt er dafür, dass die Unterkunft keine Verschlechterung aufweist.Daher ist es unbedingt erforderlich, eine Kopie des Inventars der Einrichtungsgegenstände in Ihrem Besitz zu haben. Dies ermöglicht Ihnen einen genauen Vergleich und vermeidet gewisse Fallstricke. Weist die Unterkunft Mängel auf, können Sie beispielsweise nachweisen, dass diese bereits vor Ihrer Ankunft in der Unterkunft vorhanden waren. Der Vergleich der beiden Sachverh alte ist sehr wichtig. Andernfalls kann es sein, dass Sie für den Schaden aufkommen müssen, den Sie nicht verursacht haben.

Unterschreiben Sie das Ausgangsinventar mit Reservierungen

Es kann vorkommen, dass Sie mit den Schlussfolgerungen, die der Immobilienmakler in die Bestandsaufnahme des Ausgangs getätigt hat, nicht einverstanden sind. Möglicherweise fühlen Sie sich jedoch trotzdem gezwungen, das Dokument zu unterschreiben. Dies ist eine der Fallen, die es unbedingt zu vermeiden gilt. Tatsächlich gewährt Ihnen das Gesetz eine Frist von einigen Tagen, um den Bericht auszufüllen. Sie haben auch das Recht, die Unterzeichnung des Inventars zu verweigern und bestimmte Elemente anzufechten.Dazu müssen Sie sich mit einem Streitbrief an Ihren Vermieter wenden. Die Frist zur Feststellung einer Einigung beträgt dann 30 Tage. Anschließend ist die Schlichtungskommission des Departements an der Reihe, innerhalb von 60 Tagen zu entscheiden.

Um alle Fallstricke bei der Bestandsaufnahme Ihrer Unterkunft zu vermeiden, können Sie sich auch von einem geliebten Menschen begleiten lassen. Dies ermöglicht Ihnen einen zusätzlichen Blick zur Analyse der Unterkunft. Möchten Sie weitere Ratschläge zum Mieten eines Hauses? Zögern Sie nicht, unsere anderen Immobilienartikel zu konsultieren.