Schnurrbart in 10 originellen Kreationen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Seit 2009 hat sich der Moustache-Verlag mit seinen Charakterkreationen, die skurrilen Geist und Poesie verbinden, einen Namen in der Designlandschaft gemacht. Um die Moustache-Editionen zu entdecken oder wiederzuentdecken, hier 10 emblematische Kreationen in Bildern.

Die Moto Wandleuchte

© SchnurrbartDiese vom Designer Jean-Baptiste Fastrez entworfenen Wandleuchten konzentrieren sich auf die Verschiebung und sind von Motorradhelmen inspiriert. Die Idee ist dann, dem Dekor mit Originalität eine urbane Atmosphäre zu verleihen.

Die Vaporetto Tischleuchte

© SchnurrbartDiese Lampe im Ballonstil ist das Werk von Inga Sempé, die eine leichte und poetische Wolke hervorrufen wollte. Es bietet eine subtile und dunstige Beleuchtung dank des Papiers, das das Licht streut.

Der mutige Stuhl

© SchnurrbartDiese von Big Game entworfene Kreation ist eine lustige Metallstruktur, die die Form eines Stuhls nachzeichnet. Das Ergebnis ist skurril und humorvoll und bietet gleichzeitig weichen Komfort dank des Schaumstoffs, der das Set bedeckt.

Der Ooga Booga Garderobenständer

© SchnurrbartDiese lustige Kreation ist das Werk von Bertjan Pot, der die traditionelle Trophäe neu interpretiert hat, um sie zu einer sauberen und konzeptionellen Garderobe zu machen. Fast ein Kunstwerk!

Der Quadrille-Stuhl

© SchnurrbartDieser Stuhl ist das Werk von François Azambourg und besteht dank des Know-hows talentierter Tischler vollständig aus Holz. So verbindet es Tradition und Moderne, indem es handwerkliche Technik und raffiniertes Design kombiniert.

Der Gavotte-Sessel

© SchnurrbartFür diese andere Kreation hat François Azambourg die gleichen Techniken wie für den Quadrille-Stuhl verwendet, aber diesmal bietet er einen idealen niedrigen Sessel an, der in ein Wohnzimmer integriert werden kann.

Das Eckschaumregal

© SchnurrbartDas aus Keramik gefertigte Mousse-Regal ist so konzipiert, dass es die Ecken des Hauses umgibt und in jeder Ecke des Raumes überrascht.

Die Hirschtrophäe

© SchnurrbartUm traditionelle Jagdtrophäen zu verändern, setzt Big Game auf ein zeitgemäßes Holzmodell, das die Karte des Ungewöhnlichen spielt.

Die Höhlenlampe

© SchnurrbartHier ist eine poetische Lampe des Designers Benjamin Graindorge. Eine echte Skulptur, die an eine Höhle erinnert, in der das Licht an den Wänden reflektiert wird und Poesie in das Haus bringt.