Trend "Tennis": Wenn das Dekor für Roland Garros fertig wird

Anonim

Der Dekorationsschläger

In einem Monat wird Rolland Garros, das französischste aller Tennisturniere, erneut die Fans des Schlägersports begeistern. Ein treues Publikum, dem die Redaktion von deco.fr Tribut zollt. Wie? „Oder“ Was? Durch ein Match von Dekorationsideen in 3 Sets, bei denen es jedem selbst überlassen ist, die Gewinner zu bestimmen …

Dekoratives Zubehör in Form von Tennisschlägern

Ob Sie eine besondere Bewunderung für Tennis haben oder ein Fan von ungewöhnlichem Dekor sind, Objekte mit einer Schlägersilhouette lassen uns nicht gleichgültig. Sie begeistern sogar uns! Es bleibt abzuwarten, wo sie zu finden sind. Wir für unseren Teil hatten zwei echte Favoriten, darunter einen auf der Seite denicheuse.com. Auf dem Programm: Spiegel, die in das Oval von Tennisschlägern eingelassen sind; und nicht nur irgendwelche Schneeschuhe! Alle aus Holz und aus den 70er / 80er Jahren stammend, verleihen sie der Abwechslung von Objekten einen sehr Vintage- und erfinderischen Stil. Zweites Beobachten? Schneidebretter von Designerin Julie Gaillard, ebenfalls in Form von Holzschlägern. Auf dem Tisch oder in der Küche bleiben sie nicht unbemerkt, schon gar nicht von Sportlern, Anfängern, Stammgästen oder Eingefleischten!

Sportgeräte inszeniert

Eine andere Möglichkeit, die Leidenschaft für "Tennis" in die umgebende Einrichtung einfließen zu lassen? Inszenieren Sie das Material, das in dieser Disziplin benötigt wird. Wir denken zum Beispiel daran, die Schneeschuhe des ganzen Stammes an die Wand zu hängen (ein Nagel pro Schläger). Die Idee: ihnen je nach Anordnung einen Stil zu geben, grafisch, linear oder anders: in Reihen, schräg, abwechselnd (auf dem Kopf, auf dem Kopf, auf dem Kopf… und so weiter). Die schön präsentierten Tennisbälle haben auch die Kraft, zu dekorativen Accessoires zu werden. Alles, was Sie tun müssen, ist, alles, was Sie haben, in ein, zwei oder drei nebeneinander aufgereihte Glasbehälter zu legen oder sogar in echte Objekte zu verwandeln. Kleiderhaken zum Beispiel! Wir bohren sie sorgfältig, dann pflanzen wir sie in beliebig viele Wandnägel und voila schnell.

Der Hof als direkte Inspiration

Es ist unmöglich, sich nicht von Rolland Garros und Tennisplätzen im Allgemeinen inspirieren zu lassen, um den Trend „Racketsport“ in Ihr Zuhause zu bringen. Im Jugendzimmer oder in der Garage lassen sich die obligatorischen Bodenmarkierungen geschickt nachspielen. Einen Topf mit weißer Spezialfarbe für den Boden und Malerband in der Hand und los geht's! Auch das Netz, das die Mitte des Feldes einnimmt, verdient Aufmerksamkeit. Durch das Aufhängen an einer Wand kann es zu einem originellen und praktischen Aufbewahrungsort werden, da Sie mit oder ohne kleine Haken Schals, Mützen und andere dekorative Accessoires aufhängen können! In Bezug auf den Hochstuhl des Schiedsrichters, die Bänke für Trainer und Ballsammler, hat der Designer Pierre Charpin zwei außergewöhnliche Möbelstücke entworfen, die den ursprünglichen Inspirationen von Tectona entsprechen. Der Trendist François Bernard hatte sie sogar auf seiner Inspirationsreise „Off Piste“ bei der Ausgabe 2012 der legendären Maison & Objet-Messe ausgestellt…