Eine kurze Geschichte des Telefons

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das alte Wählscheibentelefon, ein perfektes Vintage-Objekt für eine Retro-Dekoration:!

Als Internet und Handys ankamen, dachten die guten alten Schnurtelefone wohl, ihre letzte Stunde sei gekommen. Aber mit dem Comeback des Vintage nehmen diese kleinen Schätze nun stolz einen Ehrenplatz in unseren Innenräumen ein, zur Freude von Kindern, die sich fragen, was diese bizarren Gegenstände sind, und von Erwachsenen, bei denen alte Rufe so viele Erinnerungen wecken …

Die Erfindung des Telefons: eine ziemliche Geschichte!

Der Schotte Alexander . wurde 1870 in Kanada gegründet Graham Bellsensibilisiert durch die Taubheitsprobleme seiner Mutter und seiner Frau gründete er 1872 eine Schule für Hörgeschädigte. Gleichzeitig beschäftigte er sich mit der Übertragung von Klängen. Aber Bell ist mit dieser Forschung nicht allein. Seit 1849 untersucht auch der italienisch-amerikanische Erfinder Antonio Meucci einen Prototyp dessen, was er „das Telettrofono“ nennt. 1871 meldete er ein Patent an, ohne seine Erfindung getestet zu haben. Drei Jahre später kontaktierte er die berühmte Telegrafenfirma Western Union, um ihnen bei der Vermarktung seines Geräts zu helfen. Leider für ihn folgt das Unternehmen nicht.

Nach jahrelanger Forschung, um Schallwellen in elektrische Impulse umzuwandeln, meldete Bell am 14. Februar 1876, nur wenige Stunden vor einem anderen Erfinder, Elisha Gray, ein Patent in den Vereinigten Staaten an! Aber andererseits funktioniert keiner der beiden Prototypen tatsächlich.

Erst am 10. März 1876 wurde der erste Telefonübertragung stattfinden. An diesem Tag schafft es Bell, seinen Kollegen von unten aus seinem Büro zu „anrufen“ und sagt: „Herr Watson, bitte kommen Sie in mein Büro. Alexander Graham Bell präsentierte im Juni 1876 in Philadelphia anlässlich der Ausstellung zum 100. Jahrestag der Gründung der Vereinigten Staaten offiziell sein "Telefon". Nach seiner Rückkehr zog er für den Sommer mit seinem Vater nach Brantford (Ontario) und nutzte die Gelegenheit, eine Telegrafenleitung zu "mieten" und damit die erste "Fern"-Telefonübertragung nach Paris zu machen, einem kleinen Dorf in der Ontario 13 km entfernt.

Vintage-Telefone: Jeder Geschmack ist erlaubt!

Im Zeitalter des Internets, digitaler Telefone und Laptops mag die Hektik der Anfangszeit dieser außergewöhnlichen Erfindung lächerlich erscheinen. Aber durch eine kuriose Wende sind die guten alten "altmodischen" Telefone mit Tasten, Draht oder Wählscheibe dabei, dank der Mode der Vintage- oder Pop-Dekoration wieder in den Vordergrund der Szene zu treten. So können Sie sich ganz nach Ihren Wünschen und Ihrem Geschmack verwöhnen lassen:

  • Entweder durch echtes und authentische Vintage-Handys, die du auf Flohmärkten, Flöhen, Flohmärkten… oder noch besser: auf dem Dachboden deiner Großeltern oder im alten Büro deines Onkels findest! Es ist schwierig, einem Raum einen Vintage-Touch zu verleihen als mit a Wählscheibe oder mit Schlüsseln, die nach 80er Jahren riechen.Mit Kabel oder Freisprecheinrichtung ist es zweifellos ein Objekt, das Ihrem Interieur Charakter verleiht und Aufmerksamkeit erregt, auch wenn es nicht mehr funktioniert!
  • Für eine mädchenhaftere Version können Sie sich auch für die berühmte entscheiden kabelgebundene Telefone in Form eines roten Mundes, oder warum nicht die Zifferblattmodelle ganz in Kunstpelz? In einem Retro-Pop-Dekor treffen sie jedes Mal ins Schwarze!
  • Schließlich, wenn Sie das Nützliche mit der Dekoration kombinieren möchten, wissen Sie, dass viele Dekorationsmarken (Singulier.com, Bathroomgraffiti.com usw.) jetzt zum Verkauf anbieten digitale Telefone auf einem Sockel, im Design von Vintage-Handys, aber mit Internetanschluss verfügbar!