Mein Lieblingsraum: die Küche

Anonim

Freundlicher Ort, an dem die Mahlzeiten für alle zubereitet werden?

Die Küche ist der Lebensraum schlechthin, in dem Sie Ihre körperlichen und geistigen Kräfte zurückgewinnen und gleichzeitig Ihre Sinne befriedigen. Als Ort der Mündlichkeit verweist die Küche auf psychoanalytischer Ebene auf die Mutter und die von ihr implizierte emotionale Abhängigkeit. Ob wir an diesem Ort abhängen oder beschäftigt sind, wir suchen vor allem den Rückfall auf die Bühne, in der wir rundum versorgt und erfüllt wurden! Aber es ist auch ein Ort der Geselligkeit, denn wir bereiten die Mahlzeiten und Anerkennung für alle zu (derjenige, der die Mahlzeiten zubereitet, ist der zentrale Akteur des Stücks!). Ob Sie alleine kochen oder andere verwöhnen, es ist Komfort, den wir suchen. Das ist dein Lieblingszimmer : Es spiegelt Ihre Sensibilität und Ihre Fähigkeit zur Empathie für andere wider. Ihre freudige Sinnlichkeit macht Ihre Anwesenheit angenehm und Sie sind begierig, Menschen willkommen zu heißen. Kochen ist eine Möglichkeit, Ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen. Aber vom Emotionalen beherrscht zu werden, kann auch dazu führen, dass man Trennungen fürchtet, die zwischen Menschen und Orten. Hüten Sie sich vor einer gewissen Fluchtneigung vor Konflikten, die Sie auch im Leben stagnieren lassen kann. Eine kleine Geschichte : Vor langer Zeit war die Küche der einzige Raum im Haus, in dem es gut war. Das Vorhandensein des Kamins, in dem die Kessel erhitzt wurden, brachte die Menschen zusammen und tröstete sie. An den Wänden leuchteten Kupfer, große Schränke bedeckten die vier Wände. Die Mahlzeiten wurden dort an einem großen Tisch in der Mitte eingenommen, nur die Bourgeoisie ließ sie im Speisesaal servieren. Diese Geselligkeit kam durch die Vereinigten Staaten und die Mode für amerikanische Küchen, die zum Wohnzimmer hin offen sind, zu uns zurück. Nicht immer praktisch (mangelnde Aufbewahrung, Problem von Kochgerüchen), diese bleiben heute das Vorrecht kleiner Räume. In den größeren Wohnungen hat die Küche an Größe gewonnen, um das Bild der geselligen Orte von einst wiederzuerlangen. Trendige Styles : Es gibt kaum noch sehr teure italienische und deutsche Küchendesigner, das Design ist demokratischer geworden. Die großen beliebten Marken wie Conforama und Ikea bieten jetzt Küchen in Rot oder Königsblau in glänzenden Beschichtungen an, die an chinesische Lacke erinnern. Die Küche ist mehr denn je ein Raum, in dem Trends zum Ausdruck kommen! Ein weiterer Modus, der aus Stahl, der die Sorge um Hygiene und Sauberkeit widerspiegelt. Die Beleuchtung, immer ordentlicher, integriert die Beleuchtung aus dem Wohnzimmer (Papierlaternen, Pendelleuchter). Der Trend zu Natürlichkeit und Ökologie kommt auch in der Küche zum Ausdruck: große Holzscheite als Arbeitsplatte, Emaille-Spülen wie in den Landhausküchen von einst… eine echte nostalgische Rückkehr in die Kindheit.