Ich will auch einen Picasso!

Anonim

Die Kombination von Kunst und Dekoration ist jetzt für jedermann erreichbar

Wer hat noch nie davon geträumt, ein Gemälde von Gauguin oder Andy Warhol an den Wänden seines Zimmers betrachten zu können? Heute demokratisiert die Kunst und entsteht aus dem Serail der Experten und Privilegierten.Der Erwerb eines Werkes ist nun der breiten Öffentlichkeit zugänglich. Die nährende Verbindung zwischen Kunst und Dekoration ist eine lange Geschichte. Ohne sich in einer künstlerischen Auseinandersetzung zu verlieren und von der Geschichte der Zivilisationen fassungslos zu sein, sind die Ornamentik des Lebensraums, die Veredelung alltäglicher Accessoires, da der Mensch sesshaft ist, eine unveränderte Notwendigkeit. Von Lascaux-Fresken bis hin zu Renaissance-Meistern wurde die Grenze zwischen Kunst und Dekoration oft verwischt. Die Künstler des 20. Jahrhunderts haben diese Grenze noch mehr verwischt. So verwandelte Marcel Duchamp das Manufakturgerät in ein Kunstwerk. Dann interessierte sich die Pop-Art für gewöhnliche Gegenstände und entlehnte ihre Codes und Abzeichen aus der Populärkultur. Der Stellenwert des Designs und der dekorativen Künste in der Gesellschaft bestätigt, dass Ästhetik und Nützlichkeit heute Hand in Hand gehen. Heutzutage kann jeder Haushaltsgegenstand ein Werk für sich sein. Und wenn wir uns auf die Zukunft konzentrieren, verleiht die Zeit dem Objekt eine Patina, wahrscheinlich wird es zum „Sammler“. Der Preis bestimmter Raritäten auf Flohmärkten und Antiquitätenläden zeigt, dass eine funktionale Wertanlage eine Sammleranschaffung sein kann. Die Kombination von Kunst und Dekoration ist jetzt für jedermann erreichbar. Im Internet wimmelt es von professionellen Kopistenseiten, Online-Galerien, Verleihfirmen für Kunstwerke für Privatpersonen und Unternehmen. Der Markt für Kultur- und Museumsgegenstände wächst. Alle Medien, alle Formulare werden angefordert. Tapeten, Vasen, Geschirrteppiche, signierte Möbel, Imitationen, Kopien und Variationen in limitierten Serien: Von den Schlafzimmerwänden bis zum Küchentisch führen alle Räume des Hauses zur Kunst.