Mein tropisches Dekor

Anonim

Eine Kombination aus Materialien und exotischen Farben

Die tropische Dekoration wärmt unsere Innenräume und kleidet unsere Terrassen. Was sind die Zutaten, um diese exotische Atmosphäre zu schaffen, die immer noch so angesagt ist? Folgen Sie der Anleitung!

Exotisches Holz

Im Haus für die Böden und Möbel, im Garten, für die Terrasse, für das Wohnzimmer, die Poolabdeckung … exotisches Holz ist eine dekorative Bereicherung. Aber seien Sie vorsichtig, denn der Kauf von exotischem Holz kann zur Entwaldung beitragen, wenn es nicht verantwortungsvoll geerntet wird. Um Ihnen zu helfen, listet der Verein Friends of the Earth auf seiner Website ecolo-bois.org die Adressen der zuständigen Distributoren auf. Wisse auch, dass das glaubwürdigste Label heute das FSC-Label ist.

Natürliche Materialien

Denken Sie an natürliche Materialien für alle Räume im Haus, ob für Fußböden, für Möbel oder für Dekorationsgegenstände und Geschirr. In Faser, Holz oder Bambus machen diese Materialien den größten Teil der exotischen Atmosphäre aus. Suchen Sie bei Möbeln nach Möbeln im Kolonialstil. Wählen Sie zum Beispiel Objekte aus Bananenblättern oder Palmenblüten. Die geflochtenen Objekte werden auch wissen, wie man eine tropische Note verleiht.

Warme Farben

Setzen Sie auf warme Farben, um die Temperatur Ihres Dekors zu erhöhen. Denken Sie nur an die Natur, wie sie in den Tropen zu finden ist: Rot, Fuchsia, Orange, Gelb in Blumen und Grün in der Vegetation. Ohne das Azurblau des Meeres zu vergessen: Viel Spaß mit diesen Farben, um einige Wandabschnitte zu streichen, Ihre dekorativen Accessoires wie einen Teppich, einen Bettbezug oder Vorhänge zu finden.

Tropische Pflanzen

Sehr beliebt als Dekoration, sind exotische Pflanzen in Gartencentern leicht zu finden. Mit ein wenig Wissen und Beherrschung der Kultivierungstechniken werden Sie sie erfolgreich in Ihrem Zuhause halten. Denken Sie zum Beispiel an Dieffenbachia, eine grüne Pflanze mit leuchtend weißen, buntgrünen Blättern, die pflegeleicht sind. Warum kein Ficus? Oder eine Kentia, eine kleine Palme, die sich auch als Entgif.webptungspflanze entpuppt? Fotos zum Inspirieren oder Träumen … Entdecken Sie "Dekorative Fotos"