Da Dutzende von Gewürzen, Nudeln und Marmeladen Platz beanspruchen, sehen wir uns an, wie wir die Lagerung optimieren können, ohne unserer Völlerei zu schaden!
Kochnische, kleine Küche, Essküche… Je nach Raum, der dem „Herz des Hauses“ zugewiesen wird, betrifft uns das Problem der Aufbewahrung mehr oder weniger. Aber wir sind uns alle einig: Auf Anhieb zu finden, wonach man sucht, ist schön.
Die verrückten Leute aus dem Glas
In den letzten Jahren haben wir gesehen, wie sich eine astronomische Anzahl von Kisten ausbreitete, jede hübscher als die andere. Für Kaffee, Spaghetti, Reis, Linsen, Teebeutel, Bonbons … In Ihren Gläsern und Gläsern werden wir die heterogene und nicht sehr schicke Verpackung des Ladens los! Der erste Vorteil besteht darin, dass es viel einfacher ist, Schachteln gleichen Kalibers in einem Schrank zu lagern, als einen Tetris mit den verstreuten Abmessungen der üblichen Verpackung zu versuchen. Der zweite Vorteil ist, dass wir viel weniger Lust haben, alles in den Schrank zu stecken, und uns sogar eine kleine sichtbare Reihe von Gläsern vorstellen: Die Transparentfolien, die die sehr bunten Gewürze aufnehmen, würden in Bezug auf die Arbeit wirklich hübsch aussehen, oder? Oder vielleicht eine Art bunte Tafel in Magnetboxen?
© Fleur Louis Finden Sie unser Tutorial, um Ihre Gläser individuell zu gestalten!
Der Alltag wird zur Dekoration
Früher gab es im Haushalt oft eine riesige Kommode, die alles enthielt: die Topfbatterie, großes Geschirr … Heute finden diese großen Buffets weniger leicht ihren Platz in der Wohnung: Was also tun mit ihrem Inhalt? Einfach zeigen! Die Teekanne, auf einem schönen Wandregal platziert, wird zur Dekoration. Die Tassen reihen sich in Harmonie mit den Farben Ihrer Küche an kleinen Haken auf. Die Messer werden seitlich an einem Möbelstück magnetisiert, die praktischen Utensilien (Salatbesteck, Pfannenwender, Schneebesen etc.) bilden in einer Vase neben dem Herd einen bunten Strauß. Natürlich können Sie Ihre Accessoires auch so kaufen: Sie müssen praktisch und hübsch sein und zu Ihrer Dekoration passen. Aber… Wer würde sich beschweren? Außerdem mangelt es nicht an tollen Ideen.
Die Schränke haben noch nicht ihr letztes Wort gesagt!
Wie bereits erwähnt, können wir, wenn wir die Schränke nicht vergrößern können, die Abstände zwischen den darin enthaltenen Elementen reduzieren, indem wir die Handelsverpackungen durch einfach zu montierende Kartons ersetzen. Aber manchmal gibt es Lücken zwischen Ihren Aufbewahrungsmöbeln und der Wand, und das ist schade! Natürlich können Sie den Staubsauger und den Besen hineinstecken, aber da es nicht der schönste Effekt ist, ist es nicht unser Plan A. Plan A ist, in einen Stauraum mit atypischen Abmessungen zu schlüpfen! Regale zur Unterbringung von Küchenbüchern oder Vasen, ein kleiner Rollwagen, ein Schiebeschrank, Flaschenregale… Und denken Sie unter Ihren niedrigen Staukästen auch an Sockelschubladen! Darüber hinaus gibt es Übermöbel, die Ihre vorhandenen Küchenelemente ergänzen. Nehmen Sie sie vorzugsweise in Glas, für minimale visuelle Unordnung.
© Ikea Tonique, ein Hauch von gelb und weiß lackierten Schränken!
Innenausstattung
Es klingt offensichtlich, aber das, was Ihnen in Ihrer Küche am nützlichsten ist, sollte auch am zugänglichsten sein. Im Juli wandert das Raclettegerät deshalb wieder zurück in den Schrank, zugunsten Ihrer Sammlung von Salatschüsseln. Hinter Ihren Schrankfronten bevorzugen wir Aufbewahrungsschubladen, um diese herausziehen zu können und bequem auf die dahinter verstauten Gegenstände zugreifen zu können. Wenn wir stapeln müssen, stapeln wir, Töpfe, Geschirr, aber vor allem vergessen wir nicht: Am wenigsten verschwendet man Platz, wenn man den besten Weg gefunden hat, Dinge zu tun und nicht (zu) vorbeizugehen. Und je weniger Platz wir haben, desto mehr werden die genialen Tipps, Magnetleiste, Anrichteleiste, Eckschränke, Schiebetüren… zu Ihren Verbündeten für eine angenehme und aufgeräumte Küche!
Raumplanung
Für praktische und alltägliche Angelegenheiten erscheinen gewisse Vorkehrungen unabdingbar: Es ist ganz bequem, wenn das Geschirr nicht weit in die Spülmaschine passt, es ist praktisch, eine klare Arbeitsfläche zu haben, wenn man etwas aus dem Ofen nimmt, es ist kein Zufall, dass der Mülleimer befindet sich oft unter der Spüle, die Gläser darüber, und wenn der Platz begrenzt ist, sind wir uns einig, einige häufige Familiengewohnheiten zu ändern: Haushaltsprodukte müssen nicht in der Küche stehen, auch das Werkzeug nicht und…. Geben Sie zu: Hätten Sie nicht eine Schublade für den kleinen Basar?